Straußenland Nedlitz
Straußeneier - ein neues Produkt aus der Region: Nach einem längeren Aufenthalt in Südafrika waren Simone und Robert Holldorf überwältigt und fasziniert von den Eindrücken afrikanischer Straußenfarmen. Zurück in Sachsen-Anhalt, beschlossen sie, neue Wege zu gehen und ein kleines Stück Afrika nach Hause zu holen. 2004 gründeten sie das Familienunternehmen. Die 4 ha große Farm ist mit viel Liebe zum Detail angelegt. Der Tierbestand umfasst ca. 60 Strauße in verschiedenen Altersgruppen. Die Tiere leben auf großen Weiden und bekommen damit bestes Weidefutter wie Gräser und Klee. Zusätzliche Futtermittel sind unterschiedliche Getreidesorten, die Familie Holldorf bei den umliegenden Bauern zukauft.
Mit Hilfe von Eierschale, Federn und Knochen erzählt Ihnen Simone Holldorf anschaulich alles Wissenswerte über die größten Vögel der Welt. Sie werden etwa 2,60 m, ein Straußenei wiegt 1,5 kg und entspricht etwa 25 Hühnereiern. Die Schale des Straußeneis ist extrem stabil, so dass sich eine erwachsene Person ohne Probleme darauf stellen kann - bei Simone Holldorf können Sie das ausprobieren.
Besuch vor Ort |
|
Angebot
|
Betriebsführung, ab 10 Personen auf Bestellung auch mit anschließender Verkostung, Grillfeier, Kaffeegedeck |
Jahreszeit
|
März - Oktober |
Dauer
|
|
Teilnehmerzahl
|
ab 10 Personen, Gruppen nach Absprache |
Preis pro Person
|
|
Sonstiges
|
Farmladen, Angebote für Kindergruppen/-geburtstage (ab 15 Kindern) |
Region
|
Elbe-Börde-Heide |
Anreise
|
Fahrplanauskunft ÖPNV, Kartenansicht in Google Maps Buslinie Magdeburg - Loburg 720 Haltestelle Büden Bahnhof. Dies ist ein Rufbus, der vor der Abfahrt bestellt werden muss. |
Adresse
|
Straußenland Nedlitz, Am Bahnhof 11, 39291 Nedlitz OT Büden Bahnhof |
Kontakt
|
Simone Holldorf, Tel. 039224/976 92, Funk: 0179 / 758 22 04, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Webseite
|
www.straussenland-nedlitz.de |