Rund 70 Veranstaltungen/Workshops laden dazu ein, gemeinsam zu entdecken und auszuprobieren, wie wir mit kleinen Dingen unseren Alltag nicht nur interessanter, sondern auch klimaneutraler gestalten können. Die Themenvielfalt reicht von erneuerbaren Energien, nachhaltiger Ernährung, urbanem Gärtnern über Upcycling und Kleidertauschparty bis zum Selbermachen von Drogerieartikeln. Nehmen Sie teil und erleben Sie zwei Jahre bunte Vielfalt zum Thema Klimaschutz.
Samstag, 26. September 2020
13:00 Uhr bis 17:00 Uhr
IkuGa
Kuckhoffplatz 8
39124 Magdeburg
In der Permakultur betrachten wir die Wirkungszusammenhänge und Synergien des gesamten ökologischen Systems. Wie lässt sich dies auf den eigenen Garten übertragen? In diesem Praxisworkshop sollen insbesondere die Themen (Wild)kräuter und die Rolle des Kompostes im Garten thematisiert werden. Eine grüne, essbare Nachbarschaft mit Permakultur in der Stadt zu gestalten trägt nachhaltig zum Klimaschutz bei. Es werden Lebensmitteltransporte vermieden, Flächen entsiegelt, Flora und Fauna aufgewertet, Dünge- und Pflanzenschutzmittel vermieden und das Mikroklima wird positiv beeinflusst.
Aufgrund der aktuellen Corona Verordnung ist die Teilnehmer*innenzahl auf 10 Personen begrenzt. Wir bitten um Anmeldung per Telefon oder Email.