Rund 70 Veranstaltungen/Workshops laden dazu ein, gemeinsam zu entdecken und auszuprobieren, wie wir mit kleinen Dingen unseren Alltag nicht nur interessanter, sondern auch klimaneutraler gestalten können. Die Themenvielfalt reicht von erneuerbaren Energien, nachhaltiger Ernährung, urbanem Gärtnern über Upcycling und Kleidertauschparty bis zum Selbermachen von Drogerieartikeln. Nehmen Sie teil und erleben Sie zwei Jahre bunte Vielfalt zum Thema Klimaschutz.
Donnerstag, 24. September 2020
15:00 Uhr bis 20:00 Uhr
IkuGa
Kuckhoffplatz 8
39124 Magdeburg
Irgendwanneinmal ist das Gartenjahr vorbei und der Winter hält wenig Gemüse und Obst bereit. Mit richtigem Haltbarmachen müsst ihr jedoch nicht darauf verzichten und tragt dabei zum Klimaschutz bei, denn CO2-intensive Transportwege werden vermieden und lokale, ökologische Strukturen erhalten mehr Bedeutung. In dem Workshop wollen wir zusammen einen Solartrockner bauen, um damit Lebensmittel haltbar zu machen. Inhalt des Workshops ist der technische Aufbau und die theoretischen Hintergründe zum Trocknen von Obst, Gemüse, Kräutern und Gewürzen.
Aufgrund der aktuellen Corona Verordnung ist die Teilnehmer*innenzahl auf 10 Personen begrenzt. Wir bitten um Anmeldung per Telefon oder Email.