Rund 70 Veranstaltungen/Workshops laden dazu ein, gemeinsam zu entdecken und auszuprobieren, wie wir mit kleinen Dingen unseren Alltag nicht nur interessanter, sondern auch klimaneutraler gestalten können. Die Themenvielfalt reicht von erneuerbaren Energien, nachhaltiger Ernährung, urbanem Gärtnern über Upcycling und Kleidertauschparty bis zum Selbermachen von Drogerieartikeln. Nehmen Sie teil und erleben Sie zwei Jahre bunte Vielfalt zum Thema Klimaschutz.
Freitag, 8. Februar 2019
13:00 Uhr
MACHERBURG
Porsestr. 19
39104 Magdeburg
Wenn Elektrogeräte defekt sind, landen sie oft auf dem Müll. In vielen Fällen jedoch lässt sich der Defekt mit etwas Lötkenntnis leicht beheben. In unserem Workshop zeigen wir euch, wie man mit dem Lötkolben umgeht, auf was man achten sollte und was die häufigsten Fehler sind. Ihr lernt das Löten dann direkt an einem Bausatz, den ihr anschließend natürlich auch mit nach Hause nehmen könnt. Mit Reparieren statt Neukaufen tleistet ihr einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz.
Netzwerk Zukunft / Macherburg
E-Mail