Das RENN-Netzwerk wurde 2016 vom Rat für Nachhaltige Entwicklung im Auftrag der Bundesregierung gegründet. RENN.mitte ist eine von deutschlandweit vier Regionalen Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategien (RENN). RENN.mitte versteht sich als Partner für einen Wandlungsprozess hin zu mehr Nachhaltigkeit. Vor Ort arbeiten wir daran, Nachhaltigkeit sichtbar zu machen sowie Akteure zu vernetzen und zu stärken.
Früher wurden alte Burgen abgebaut, um damit neue Wohnhäuser aufzubauen. Was wird mit unseren Bauten im 22. Jahrhundert passieren? Wie werden die Ziele des europäischen Green Deals - Einklang mit der Natur und Klima, Zugehörigkeit und Schutz vulnerabler Gruppen sowie Kreislauforientierung im gesamten Lebenszyklus - in Sachsen-Anhalt umgesetzt?
Das Schwerpunktthema des 7. Netzwerktreffens des Netzwerkes "Nachhaltigkeit in der Wirtschaft Mitteldeutschland" am 30. März 14-16 Uhr (online) liegt auf dem Thema „Nachhaltiges Bauen“, bei dem Netzwerkpartner die Ökobilanz von Gebäuden und das Projekt „Neues europäisches Bauhaus (NEB)“ in Sachsen-Anhalt vorstellen werden.
Wir laden alle Netzwerkpartner und weitere Interessierte herzlich ein, die Projekte der Netzwerkpartner kennenzulernen. Im Anschluss an die Vorträge haben wir Zeit eingeplant, um sich mit den Referenten in kleineren Runden austauschen zu können, gleichzeitig bieten wir einen „Freiraum“ für eigene Ideen an. Wer möchte, bringt eigene Informationen/Ideen/Wünsche zum Netzwerktreffen mit.
Netzwerk Zukunft Sachsen-Anhalt e.V./ RENN.mitte ist Teil des Kernteams.