Wann: 31.08.22, 09:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Soziale Gerechtigkeit, Energiewende, Ressourcenschutz, Demokratieentwicklung, globale Gerechtigkeit, Bildung…hinter dem Ziel: Mehr Nachhaltigkeit! finden sich viele komplexe Themengebiete zu denen sich viele Akteur:innen und Organisationen in Sachsen-Anhalt engagieren.
Ein erstes Online-Treffen im Juli hat gezeigt, wie wichtig ein Austausch über unsere…
Sachsen-Anhalt ist das Bundesland mit den meisten Bewerbungen pro Einwohner:in. Wir sind beeindruckt, vielen Dank an alle Bewerber:innen!
Mit mehr als 330 Bewerbungen in den drei Kategorien ist der Wettbewerb Projekt Nachhaltigkeit ein eindrucksvolles Zeichen, dass Nachhaltigkeit in unserer Gesellschaft als wichtiges Anliegen tief verankert ist. Nachdem die Bewerbungsfrist…
Rückblick zum 6. Netzwerktreffen Nachhaltigkeit in der Wirtschaft
Stoffkreisläufe und Wertschöpfungsketten standen im Mittelpunkt des 6. Netzwerktreffens des Netzwerkes Nachhaltigkeit in der Wirtschaft am 6.Juli 2022, das wieder spannende Inputs bot. Dem Netzwerken der 25 Teilnehmenden dienten neben dem Netzwerk-Padlet auch der Austausch in Kleingruppen.
Im Bereich Kunststoffkreislaufwirtschaft…
Die Auszubildenden von heute sind die Entscheider:innen von morgen: Mit der Kampagne „Unternehmen. Azubis. Zukunft.“ will RENN.mitte Unternehmen motivieren, Nachhaltigkeit als festen Bestandteil in ihre Ausbildung aufzunehmen.
Josef Ahlke, Konsortialführer von RENN.mitte und Vorstandsvorsitzender von Zukunftsfähiges Thüringen e.V., stellte die Kampagne auf der 5. Jahrestagung von RENN.mitte in der…
Knapp 30 BNE-Akteur:innen aus Sachsen-Anhalt nutzten am Montag, den 20. Juni 2022, die Möglichkeit zum „Ministertalk BNE“ mit Vertreter:innen des Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt (MWU) des Landes Sachsen-Anhalt ins Gespräch zu kommen. Da Minister Prof. Dr. Armin Willingmann verhindert war, beantworteten Staatssekretär Dr. Steffen Eichner und Waltraud…
Am 17.Mai fanden die zweiten Klimakreise in Magdeburg statt. Über 40 Teilnehmer:innen aus der Zivilgesellschaft, Stadtverwaltung und –Politik waren dabei als es um die konkrete Ausarbeitung klimarelevanter Maßnahmen in Magdeburg ging. Stadtgrün, Mobilität, Landwirtschaft/Ernährung, Energie sowie Betriebe bildeten dazu die Themen der Arbeitskreise, die dem Format der „Klimakreise“ ihren Namen…
Unter dem Motto „Transformation zur Kreislaufwirtschaft, gemeinsam – gerecht – gestalten“ fand am 19. Mai 2022 die 5. RENN.mitte Jahrestagung in der Forum Factory in Berlin statt. Nachhaltigkeitsaktive aus Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen widmeten sich zusammen der Frage, wie der Umbau hin zum zirkulären Wirtschaften gelingen kann.
…
Mit der Veranstaltung "Kreislaufwirtschaft fördern – Abfälle vermeiden" startete am 31.Mai 2022 die diesjährige RENN.mitte-Webinarreihe. Unter dem Thema "Nachhaltige Kommune – wie kann’s gehen?" finden bis November insgesamt fünf Online-Veranstaltungen statt.
Viele Kommunen sind schon auf dem Weg einer nachhaltigen Entwicklung.In der RENN.mitte-Webinarreihe 2022 laden wir Kommunen zum Austausch…