Lange Woche N Banner
Markt der guten Tat 3
Markt der guten Tat 1

Lange Woche der Nachhaltigkeit

Woche der Nachhaltigkeit

Lange Woche N

16. Sept. - 16. Okt. 2022

16. Sept. - 16. Okt. 2022

Markt der guten Tat 2
Müllsammeln

Lange Woche der Nachhaltigkeit

Woche der Nachhaltigkeit

Lange Woche N

16. Sept. - 16. Okt. 2022

16. Sept. - 16. Okt. 2022

Markt der guten Tat 4
Metallworkshop

Lange Woche der Nachhaltigkeit

Woche der Nachhaltigkeit

Lange Woche N

16. Sept. - 16. Okt. 2022

16. Sept. - 16. Okt. 2022

 

Magdeburg lebt nachhaltig! Das wird auch in diesem Jahr wieder in der Langen Woche der Nachhaltigkeit sichtbar. Bis zum 16. Oktober 2022 gibt es Märkte, Ausstellungen, Workshops und Vorträge zu entdecken, die zeigen wie Jede und Jeder einen Beitrag zu einer besseren Welt für alle leisten kann.

Das Besondere…

 

In diesem Jahr findet vom 17. September bis 08. Oktober zum 5. Mal die „Lange Woche der Nachhaltigkeit“ in Magdeburg und Region statt. Um wieder ein buntes Programm aus Workshops, Vorträgen, Festen und Exkursionen auf die Beine zu stellen, sucht das Planungsteam Mitstreiter*innen, die Lust haben ein starkes Zeichen für…

 

Am 19. Mai 2021 fand ein erstes überregionales virtuelles Kennenlern- und Austauschtreffen zur Langen Woche der Nachhaltigkeit 2021 statt. In diesem Jahr gibt es in den Regionen Altmark, Halle, Harz und Magdeburg dezentrale regionale Organisator*innen, die eigene Veranstaltungen auf die Beine stellen und dafür Mitstreiter*innen in ihrer Region suchen. Die…

 

Die Lange Woche der Nachhaltigkeit ist vorbei und wir können rückblickend sagen: was für ein Glück!
Wie gut, dass wir die Aktionswoche auf den Herbst verlegt haben, so konnte vieles stattfinden. Wie schön, dass so viele Akteure sich mit Herz und Kopf für Nachhaltigkeitsthemen einsetzen. Wie bereichernd, dass wir eine…

 

Den Auftakt zur Langen Woche der Nachhaltigkeit in Magdeburg macht das Wochenende vom 18. und 19. September 2020 am Schellheimerplatz.

Am Freitag, den 18. September 2020 laden BUNDJugend, Extinction Rebellion und Privatpersonen von 15 Uhr bis 22 Uhr ein unter dem Motto „Dreh deinen Kiez“. Für einen langen Nachmittag…

 

Auch das zweite Treffen des Arbeitskreises für die Lange Woche der Nachhaltigkeit 2020 am 11.08. fand virtuell statt. Dabei ging es um den aktuellen Planungsstand in Magdeburg, Halle und allen anderen Orten in Sachsen-Anhalt, an denen schon Veranstaltungen organisiert, bzw. angedacht sind. Durch die Kooperation mit vielen anderen Aktionswochen wird…

 

Am 08.07. hat sich der Arbeitskreis zur Planung der Langen Woche der Nachhaltigkeit 2020 zum ersten Mal virtuell getroffen. Diese durch Corona bedingte Arbeitsweise ermöglichte die Teilnahme verschiedenster Akteure aus ganz Sachsen-Anhalt: das Peißnitzhaus Halle, die Bürgerstiftung Halle, die Verbraucherzentrale, die Stiftung Arbeit und Leben, das Eine-Welt-Netzwerk Sachsen-Anhalt, die Stadtverwaltung…

 

Vereine, Privatpersonen, Hochschulen, Schulen, Kommunen, Kirchen, Unternehmen und andere Engagierte können sich mit Veranstaltungen und Aktionen an der 4. Langen Woche der Nachhaltigkeit in Sachsen-Anhalt beteiligen. Die Initiatoren rund um das Netzwerk Zukunft Sachsen-Anhalt e.V. wollen das vielfältige Engagement im Bereich Nachhaltigkeit in Sachsen-Anhalt sichtbar machen, Anregungen und Ideen für…

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Webseite. Mit der Nutzung der Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.