Bereits seit vergangenem Herbst arbeitet der Bürgerrat Osterburg zum Klimaschutz. Bürgermeister Nico Schulz unterstrich auf der Auftaktveranstaltung am 27. Sept. 2022 in Osterburg die Bedeutung des Bürgerrates: „Für uns als Kommune ist das eine große Chance des Miteinanders in wichtigen Zukunftsfragen“.
Ziel des Bürgerrates, der sich den Namen „AG…
Welche Auswirkungen hat der Klimawandel in Ihrer Region? Wie begegnet Ihre Kommune den Folgen des Klimawandels? Wie Können Sie selbst Treibhausgasemissionen einsparen? Antworten und Handlungsoptionen bietet der Kurs klimafit. Er vermittelt neben wissenschaftlichen Grundlagen zum Thema Klimawandel und Folgen auch Veränderungen, die der Klimawandel in Ihrer Region herbeiführt. klimafit ist…
Wir finden, Nachhaltigkeit geht alle an und sollte in jeden Lebensbereich umgesetzt werden. Das gilt auch und vielleicht sogar besonders in Sport-Vereinen, denn hier sollte FairPlay auch neben der Wettkampf-Fläche gelten, z.B. für Sportgeräte wie Bälle oder Sportkleidung. Dass das alles auch fair und umweltfreundlich produziert werden kann und wie…
Die Preisträger:innen von Projekt Nachhaltigkeit, dem „Wettbewerb für Zukunftsgestaltung mit Leidenschaft“, wurden in einer gemeinsamen Auszeichnungsveranstaltung für Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen am 17. November im Volkspark Halle geehrt. Die Regionale Netzstelle Nachhaltigkeitsstrategien Mitte (RENN.mitte) zeichnete in Kooperation mit dem Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) lokale Projekte sowie…
Dank der Förderungen durch die Stiftung Nord-Süd-Brücken und des Landes Sachsen-Anhalt können wir auch in diesem Jahr jungen Menschen in einem zweitägigen Workshop die 17 Nachhaltigkeitsziele näherbringen und ganz konkret daran arbeiten die eigene Lebenswelt nachhaltig zu machen.
Dafür waren wir am 17. und 18. Oktober 2022 mit unserem…
Wie steht es um die Energie- und CO2-Bilanz von Magdeburg und wie lässt sich das Ziel der CO2-Neutralität mit Blick auf die Bereiche Verkehr und Wohnen erreichen? Diese Fragen standen im Mittelpunkt der Diskussionsveranstaltung „Magdeburg klimaneutral bis 2035 – aber wie?“ von Netzwerk Zukunft Sachsen-Anhalt e.V. und dem…
Die Wettbewerbsteilnehmenden und interessierte Projekte und Initiativen aus Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sind herzlich eingeladen. Für alle gut erreichbar treffen wir uns dieses Jahr am 17.11. im Volkspark Halle, einem vereinsgetragenen Tagungsort in Halle an der Saale.
Auszeichnen
Gewürdigt werden aus der Region RENN.mitte die Preisträger:innen der…
Die RENN.tage sind die Hauptvernetzungsveranstaltung der Regionalen Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategien (RENN) und finden vom 24. bis 25. November 2022 endlich wieder in Präsenz statt und zwar im Tagungswerk in Berlin.
Auf den RENN.tagen beschäftigen wir uns, angesichts multipler globaler Krisen, mit Möglichkeiten, das Krisendenken zu überwinden und die Transformation anzupacken…