Netzwerk Zukunft Logo

Kommunale Leitlinien und Handlungsempfehlungen für die Bürgerbeteiligung

Die Erstellung von Regelungen und Handlungsempfehlungen zur lokalen Bürgerbeteiligung ist ein anhaltender Trend. Mittlerweile verfügen mehr als 130 deutsche Kommunen über ein fertiges Regelwerk oder arbeiten an einem solchen. Hierzu zählen Großstädte ebenso wie kleine Gemeinden oder Landkreise. Die Beteiligungsleitlinien stecken einen Rahmen für qualitätvolle Beteiligungsverfahren ab. Ihre konkrete Ausgestaltung ist von Kommune zu Kommune – trotz wiederkehrender Elemente – ebenso unterschiedlich wie die vorausgegangenen Erarbeitungsprozesse. Ein Überblick bietet das Netzwerk Bürgerbeteiligung auf seiner Website.

Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, die Webseite und Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie funktional nicht notwendige Cookies akzeptieren oder ablehnen.