GemeinschaftswerkN
Tag der Regionen

Tag der Regionen

Tag der Regionen

Tag der Regionen

22. Sept. - 08. Okt. 2023

22. Sept. - 08. Okt. 2023

Regionale Kreisläufe

Regionale Kreisläufe

Regionale Kreisläufe

in Sachsen-Anhalt

Regionale Kreisläufe

in Sachsen-Anhalt

 

Dokumentarfilm A/B/F 2016, 92 min
Regie: Robert Schabus

„BAUER UNSER“ gewährt erhellende Einblicke in die europäische Agrarwirtschaft. Die Tatsache, dass der Markt auch in der Landwirtschaft angekommen ist, interessiert inzwischen viele Verbraucher. Wie wird unser Essen hergestellt und welche Folgen hat dies auch für die Landbevölkerung im globalen Süden?

 

Dokumentarfilm A/D 2011, 90 min
Regie: Christoph Mayr

Die Energiesparlampe, gefeiert und per EU-Verordnung durchgesetzt, ist ein Coup der Lampenindustrie, um ihren Umsatz zu steigern – so die These von Regisseur Christoph Mayr. Die versprochene Energieeinsparung wird erkauft mit einer Gefährdung der Umwelt und des Menschen durch das in…

 

Dokumentarfilm F/A/B 2004, 107 min
Regie: Hubert Sauper

Großer Fisch frisst kleinen

Der vielfach preisgekrönte Film erzählt in schockierenden Bildern das Gleichnis vom großen und vom kleinen Fisch. Von einer Welt, in der sich immer der Stärkste durchsetzt. Bis keiner mehr überleben kann.

 

Dokumentarfilm S/D/Fin 2016, 82 min
Regie u. Drehbuch: Joakim Demmer

Ackerland ist das neue Gold. Weltweit wächst die kommerzielle Nachfrage nach Anbauflächen. In der Hoffnung auf Exporteinnahmen verpachtet die Regierung Äthopiens Millionen Hektar fruchtbaren Ackerlandes an ausländische Investoren. Lebensmittelexporte aus einem Land in dem es Hunger gibt? Diesem Widerspruch…

 

Dokumentarfilm D 2008, 88 min
Regie: Yorick Niess

Geldbestimmt unser Leben. Geld macht sexy. Geld bedeutet Macht. Über die Erfindung des Geldes wissen wir allerdings wenig.

Der Filmemacher Yorick Niess macht sich auf die Suche nach dem magischen Geist des Geldes. Er richtet den Blick auf unser Geldsystem…

 

Dokumentarfilm D 2007, 94 min
Regie: Florian Opitz

Florian Opitz’ Film DER GROSSE AUSVERKAUF (The Big Sellout) – zu über 30 internationalen Filmfestivals eingeladen und 2009 mit dem Adolf-Grimme-Preis ausgezeichnet – ist eine Dokumentation über die zunehmende Privatisierung auf der ganzen Welt. Er handelt von den negativen Folgen…

 

Dokumentarfilm D 2012, 105 min
Regie: Dirk Heth und Olaf Winkler

Vom Wert der Arbeit

“Und dann sagt der Markt: Dein Wert ist Null, wir brauchen dich gar nicht.” In einem leisen und nachdenklichen Film gehen die Filmemacher Heth und Winkler der Frage nach, in welchen Wertekosmos sich…

 

Dokumentarfilm D 2009, 30 min
Regie: Jördis Heizmann

Fragen zur zukünftigen Verteilung des Wohlstandes

Angesichts der Debatten um die zukünftige Verteilung des Wohlstandes stellt die Designerin und Filmemacherin Jördis Heizmann vor dem Hintergrund des schrumpfenden Sozialstaates die Idee eines bedingungslosen Grundeinkommens für alle ins Zentrum ihres Films.


Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, die Webseite und Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie funktional nicht notwendige Cookies akzeptieren oder ablehnen.