Am 24.September beginnt in Sachsen-Anhalt der Tag der Regionen 2021! Bis zum 10.Oktober (und darüber hinaus) gibt es in allen Regionen des Landes Interessantes rund um regionale Produkte und Kultur zu entdecken.
"Darüber hinaus" weil der bundesweite Aktionszeitraum des Tags der Regionen 2021 den gesamten September und Oktober umfasst…
Mit dem Herbst beginnt auch die Ernte-Zeit. Aber was tun mit all den Äpfeln und Birnen, wenn die Nachbarn& Freunde versorgt und die Schränke mit Apfelmus voll sind? Nicht jeder schafft einen Apfelkuchen am Tag und auch lagern lassen sich nicht alle Sorten. Die Äpfel und Birnen, die nun übrig…
Die RENN.mitte Ausstellung "Wege in die Zukunft - für dich und die Welt" war bis zum 27. September 2021 im Rahmen der "Langen Wochen der Nachhaltigkeit" in Halle zu sehen. In diesem Zeitraum hatten Interessierte die Möglichkeit sich in der interaktiven Ausstellung über Wege in eine zukunftsfähige Welt zu informieren.
…
Der Kinderbauernhof Kanena, das jüngste und größte Gartenprojekt der GartenWerkStadt Halle e.V., ist zusammen mit neun weiteren als Projekt Nachhaltigkeit 2021 ausgezeichnet worden. Die gemeinsame Auszeichnungsveranstaltung für Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen fand am 26. August im Atrium der Deutschen Kreditbank AG (DKB) in Berlin statt.
Dr. Werner…
Sachsen-Anhalt beteiligt sich in diesem Sommer am Ernteprojekt "Gelbes Band", um Obst vor dem Verderb zu retten. Mit einem gelben Band am Stamm signalisieren Eigentümerinnen und Eigentümer, dass an diesem Baum oder Strauch für den Eigenbedarf gratis geerntet werden kann. Ziel ist es, die Lebensmittelverschwendung zu reduzieren und das Fallobst…
Die Altmark ist eine dünn besiedelte Region in Sachsen-Anhalt bestehend aus dem Altmarkkreis Salzwedel und dem Landkreis Stendal. Viele Menschen und Familien sehen sich gezwungen wegzuziehen, da sie hier wenig Perspektiven finden. Kulturelle und soziale Initiativen können eine Beitrag leisten, die Kommunen zu beleben und für die Menschen eine Perspektive…
Nach der corona-bedingten Absage im letzten Jahr freut sich die Regionalbewegung nun auf das 10. Bundestreffen der Regionalbewegung, das vom 13. bis 15. Oktober 2021 auf dem Landgut Stober in Brandenburg unter dem Motto "Klimaschutz durch kurze Wege - Regionalisierung in der Ernährungswirtschaft" stattfinden wird.
Das Bundestreffen der…
Zur Ausstellung "WEGE IN DIE ZUKUNFT - für Dich und die Welt" gibt es nun auch ein tolles pädagogisches Begleitheft. Es richtet sich an diejenigen, die die Ausstellung mit einer Gruppe besuchen möchten. Das Heft gibt einen Überblick über die Ausstellung, stellt verschiedene Methoden zur Arbeit in der Ausstellung sowie zur Vor…