Spielend die Welt verbessern - das sind bei uns nicht große Worte sondern handfeste Möglichkeiten für alle! RENN.mitte hat mittlerweile vier verschiedene Spiele im Angebot, die niedrigschwellig Themen rund um die SDGs vermitteln und kostenlos ausgeliehen werden können.
Die Spiele sind für den Einsatz in Workshops, im Unterricht, für…
"17 Ideen für eine Welt von morgen" heißt eine neue Broschürenreihe der RENN.Netzwerkstellen: Jede der 16 Länder-Broschüren erzählt 17 inspirierende Geschichten – ein lokales Projekt pro globalem Nachhaltigkeitsziel (SDG) – von Menschen, die die Möglichkeiten in ihrer Region nutzen, um die Gesellschaft nachhaltiger und zukunftsfähiger zu machen. Mit Einführungen zu…
Die Preisträger des Wettbewerbs "Projekt Nachhaltigkeit" stehen fest: In Sachsen-Anhalt erhält der Kinderbauernhof Kanena in Halle (Saale) den Preis. Die GartenWerkStadt Halle e.V. trägt seit 2014 Gartenprojekte, die das soziale und ökologische Bewusstsein der Menschen erweitern. Das jüngste und größte Projekt ist der Kinderbauernhof Kanena. Dieser verbindet den Aufbau einer…
Über 40 zivilgesellschaftliche Organisationen haben am 15. Juli 2021 das KliMa - Klimabündnis Magdeburg gegründet. Ziel des Bündnisses ist eine klimagerechte und enkeltaugliche Stadt Magdeburg bis 2035. Das Bündnis will eine starke zivilgesellschaftliche Lobby aufbauen, die die Interessen einer zukunftsorientierten Stadtgesellschaft vertritt, die Verantwortlichen bestärkt, dieses Ziel konsequent zu verfolgen…
Die Initiative Freischwimmen21 ist Anfang Juni 2021 gestartet und richtet sich an alle zivilgesellschaftlichen Organisationen in den Kommunen: Vielfältige außerschulische Angebote sollen Kinder und Jugendliche aus der pandemiebedingten Erstarrung wieder in Bewegung und Begegnung bringen. Denn besonders für Kinder und Jugendliche war und ist es eine Zeit voller drastischer Einschränkungen…
In diesem Jahr findet vom 17. September bis 08. Oktober zum 5. Mal die „Lange Woche der Nachhaltigkeit“ in Magdeburg und Region statt. Um wieder ein buntes Programm aus Workshops, Vorträgen, Festen und Exkursionen auf die Beine zu stellen, sucht das Planungsteam Mitstreiter*innen, die Lust haben ein starkes Zeichen für…
Die Landtagswahlen in Sachsen-Anhalt stehen vor der Tür - das Bündnis Nachhaltigkeit Sachsen-Anhalt (BÜNSA) hat deshalb ein Forderungspapier verfasst, dass die Parteien Sachsen-Anhalts auffordert, die Transformationsfelder entschlossen anzugehen. Nach den Landtagswahlen sollte sich der neu gewählte Landtag und die politischen Vertreter*innen für eine hohe Verbindlichkeit und Weiterentwicklung der Landesnachhaltigkeitsstrategie Sachsen-Anhalt…
Am 19. Mai 2021 fand ein erstes überregionales virtuelles Kennenlern- und Austauschtreffen zur Langen Woche der Nachhaltigkeit 2021 statt. In diesem Jahr gibt es in den Regionen Altmark, Halle, Harz und Magdeburg dezentrale regionale Organisator*innen, die eigene Veranstaltungen auf die Beine stellen und dafür Mitstreiter*innen in ihrer Region suchen. Die…