Netzwerk Zukunft Logo
GemeinschaftswerkN
Tag der Regionen

Tag der Regionen

Tag der Regionen

Tag der Regionen

22. Sept. - 08. Okt. 2023

Regionale Kreisläufe

Regionale Kreisläufe

Regionale Kreisläufe

in Sachsen-Anhalt

Regionale Kreisläufe

in Sachsen-Anhalt

Aktuell

Strukturwandeln_Netzwerktreffen

„Zukunftsküche Tangerhütte“ nimmt erste Projekte in den Blick

Zum zweiten Mal kam die Projektgruppe „Zukunftsküche Tangerhütte“ zusammen – diesmal im Rahmen des Familienenergietages Mitte Juni in Schernebeck, wo sie außerdem mit einem Informationsstand vertreten war. Ziel der Initiative ist es, gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern der Einheitsgemeinde Ideen für eine gute und nachhaltige Ernährung zu entwickeln und in den kommenden anderthalb Jahren möglichst viele davon anzustoßen und in die Tat umzusetzen.

Ein erstes konkretes Vorhaben, das auf große Zustimmung stieß, ist eine Veranstaltungsreihe mit einem professionellen Koch. An wechselnden Orten soll dieser gemeinsam mit regionalen Landwirten Produkte aus der Umgebung vorstellen, deren Herkunft und Besonderheiten erläutern und praktische Tipps zur Zubereitung geben.

Ein weiteres zentrales Thema war die Qualität der Verpflegung in Kitas und Schulen. In einem ersten Schritt sind hierzu Gespräche mit Caterern und Kindertagesstätten geplant.

Landwirte und regionale Vereine, die Interesse an einer Mitwirkung bei der Veranstaltungsreihe haben, sind herzlich eingeladen, sich beim Projektteam zu melden. Auch alle anderen Bürgerinnen und Bürger der Einheitsgemeinde sind willkommen, eigene Ideen einzubringen und sich aktiv an der Zukunftsküche zu beteiligen. Wer über weitere Treffen informiert werden möchte, kann sich in den Einladungsverteiler aufnehmen lassen.

Hintergrund

Das Projekt „Zukunftsküche Tangerhütte“, ist ein gemeinsames Projekt vom Netzwerk Zukunft Sachsen-Anhalt e.V., der Einheitsgemeinde Stadt Tangerhütte, der Lebenshilfe Stendal e.V. und dem Verein LIBa „Besser essen. Mehr bewegen.“ e.V.

Mit dem neuen Projekt sollen regionale Ernährung, nachhaltige Esskultur und gemeinschaftliches Engagement in Tangerhütte gestärkt werden. Ziel der „Zukunftsküche“ ist es, die Themen rund um gutes und gesundes Essen gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern, landwirtschaftlichen Betrieben, Gemeinschaftsverpflegung, Gastronomie, Kitas, Schulen und weiteren Akteuren anzugehen. Dabei stehen Fragen wie „Was gibt es bereits?“, „Wo liegen Herausforderungen?“, und „Was können wir gemeinsam tun?“ im Mittelpunkt.

Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich weiter einzubringen. Die nächste Netzwerkveranstaltung ist Ende August geplant.  

Kontakt: Netzwerk Zukunft Sachsen-Anhalt e.V., Anke Schulze-Fielitz, Tel. 0391 / 5433861, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Web: www.kosa21.de

Infostand beim Familienenergietag
Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, die Webseite und Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie funktional nicht notwendige Cookies akzeptieren oder ablehnen.