Netzwerk Zukunft Logo

Lange Woche N

Eines ist klar: Für ein gutes Leben braucht es eine friedlichere Welt, Perspektiven für alle und eine intakte Umwelt. Doch die Lebens­weise der einen beschränkt heute in vielerlei Hinsicht die Lebensqualität der anderen. Nicht zuletzt sind die Möglichkeiten zukünftiger Generationen gefährdet. Um nachhaltiges Handeln für ein gutes Leben für alle aufzuzeigen und sich über nachhaltigere Lebensstile auszutauschen, hat ein Bündnis aus Initiativen, Vereinen und Privatpersonen in Magdeburg und Sachsen-Anhalt 2017 erstmals die Lange Woche der Nachhaltigkeit ins Leben gerufen. Weitere Akteure, Regionen und ein paar Highlights sind seitdem hinzugekommen.

Programm 2025 | Aktion anmelden

Informations- & Aktionsstand "Fairer Handel"

 

14.09.2021
08:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Markt
06526 Sangerhausen

 

EINE WELT Netzwerk Sachsen-Anhalt e.V.

Globale Nachhaltigkeitsziele

 

 

Die schillernde Konsumwelt in unseren Geschäften wäre wohl kaum vorstellbar, wenn nicht Menschen auf der ganze Welt oftmals sehr hart daran arbeiten würden, all die Kleidung, Elektronik, Genussmittel etc. herzustellen. Da viele hier möglichst wenig für diese Waren bezahlen möchten, werden leider immer noch zahlreiche Menschen weltweit ausgebeutet: Sie erhalten Hungerlöhne, obwohl sie übermäßig viel arbeiten - und ihre ArbeitnehmerInnen-Rechte sind viel zu häufig eher theoretischer Natur.

Anlässlich der Fairen Woche laden wir Sie daher herzlich ein, mehr über die Entstehung Ihrer Produkte des täglichen Bedarfs zu erfahren - und Ihren Konsum dementsprechend zu überdenken.