Eines ist klar: Für ein gutes Leben braucht es eine friedlichere Welt, Perspektiven für alle und eine intakte Umwelt. Doch die Lebensweise der einen beschränkt heute in vielerlei Hinsicht die Lebensqualität der anderen. Nicht zuletzt sind die Möglichkeiten zukünftiger Generationen gefährdet. Um nachhaltiges Handeln für ein gutes Leben für alle aufzuzeigen und sich über nachhaltigere Lebensstile auszutauschen, hat ein Bündnis aus Initiativen, Vereinen und Privatpersonen in Magdeburg und Sachsen-Anhalt 2017 erstmals die Lange Woche der Nachhaltigkeit ins Leben gerufen. Weitere Akteure, Regionen und ein paar Highlights sind seitdem hinzugekommen.
Vortrag und Diskussion mit Professor Dr. Manfred Miosga, Universität Bayreuth.
Die Klimakrise ist nicht neu, aber durch starke Unwetter vor der Haustür und Brände unbekannten Ausmaßes ist sie mittlerweile in die tägliche Berichterstattung in den Medien und damit endgültig ins öffentliche Bewusstsein gelangt. Es ist klar: Die Klimakrise ist eines der größten Probleme unserer Zeit. Schon heute droht sie, einen großen Teil des sozialen Fortschritts, den wir in den letzten Jahrzehnten erreicht haben, zu zerstören.
Wandel ist notwendig. Wandel ist möglich. Als Bürgermeister*innen, Stadt-, Gemeinde-, Kreis- und Landrät*innen, Mitarbeitende in der Verwaltung, klimabewegte Gruppen und aktive Bürger*innen haben Sie Einfluss auf die Entwicklung des Klimas. Sie müssen die Klimakrise nicht machtlos hinnehmen. Sie können den solidarisch-ökologischen Wandel erfolgreich gestalten.
Im Webinar „Als Kommune den Wandel gestalten“ - Ansätze einer transformativen Kommunalpolitik gibt Professor Dr. Manfred Miosga praxisbezogene Handlungsempfehlungen, die auf wissenschaftlicher Analyse und praktischer Erfahrung basieren und stellt Best Practice-Kommunen vor, die die Transformation bereits vollzogen haben aus den Bereichen Energie, Mobilität, Bauen und Wohnen, Produktion und Ernährung. Im Nachgang ist Zeit für Ihre Fragen und eine Diskussion.
Professor Dr. Manfred Miosga ist Professor für Stadt- und Regionalentwicklung an der Universität Bayreuth, Präsident der Bayerischen Akademie Ländlicher Raum und Autor des Klima-Handbuchs für Kommunen „Den solidarisch-ökologischen Wandel erfolgreich gestalten“. Er forscht und lehrt zum demografischen Wandel, zu Regional Governance und Transformation zur Nachhaltigkeit.
Das Webinar findet über Zoom statt und ist kostenlos. Weitere Informationen zur Technik erhalten Sie nach der Anmeldung.