Netzwerk Zukunft Logo

Lange Woche N

Eines ist klar: Für ein gutes Leben braucht es eine friedlichere Welt, Perspektiven für alle und eine intakte Umwelt. Doch die Lebens­weise der einen beschränkt heute in vielerlei Hinsicht die Lebensqualität der anderen. Nicht zuletzt sind die Möglichkeiten zukünftiger Generationen gefährdet. Um nachhaltiges Handeln für ein gutes Leben für alle aufzuzeigen und sich über nachhaltigere Lebensstile auszutauschen, hat ein Bündnis aus Initiativen, Vereinen und Privatpersonen in Magdeburg und Sachsen-Anhalt 2017 erstmals die Lange Woche der Nachhaltigkeit ins Leben gerufen. Weitere Akteure, Regionen und ein paar Highlights sind seitdem hinzugekommen.

Programm 2024 | Aktion anmelden

Altmärker Birnentag

Bild mit Birnen im Baum

 

19.09.2021
10:00 Uhr
Bismarksches Landgut
39576 Stendal OT Welle

 

Kontakt: Brita von Götz-Mohr
Telefon: 03931 49 22 562
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Webseite

Globale Nachhaltigkeitsziele

 

 

Höhepunkt des Jahres auf dem Bismarkschen Landgut Welle ist der „Altmärker Birnentag“. Dieses Jahr soll er pandemiebedingt etwas kleiner ausfallen. Sicher ist aber, dass eine mobile Mosterei mitgebrachtes Streu- und Gartenobst zu hochwertigem Saft verarbeitet.

Voraussichtlich sind auch ein Obstexperte und/oder ein Pomologe vor Ort und wenn die Pandemie es zulässt, werden im restaurierten Steinbackofen frische Blechkuchen gebacken.

Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, die Webseite und Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie funktional nicht notwendige Cookies akzeptieren oder ablehnen.