Netzwerk Zukunft Logo

Lange Woche N

Eines ist klar: Für ein gutes Leben braucht es eine friedlichere Welt, Perspektiven für alle und eine intakte Umwelt. Doch die Lebens­weise der einen beschränkt heute in vielerlei Hinsicht die Lebensqualität der anderen. Nicht zuletzt sind die Möglichkeiten zukünftiger Generationen gefährdet. Um nachhaltiges Handeln für ein gutes Leben für alle aufzuzeigen und sich über nachhaltigere Lebensstile auszutauschen, hat ein Bündnis aus Initiativen, Vereinen und Privatpersonen in Magdeburg und Sachsen-Anhalt 2017 erstmals die Lange Woche der Nachhaltigkeit ins Leben gerufen. Weitere Akteure, Regionen und ein paar Highlights sind seitdem hinzugekommen.

Programm 2024 | Aktion anmelden

Kräuterführung durch den Hollerbuschhof

 

21.09.2021
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Hollerbuschhof
Lange Str. 14
39517 Groß Schwarzlosen

 

Hollerbuschhof
Kontakt: Kristina Oelze
Telefon: 03931 5656320
E-Mail
Webseite

Globale Nachhaltigkeitsziele

 

 

Der Hollerbuschhof lädt ein:

Am 21.9. um 14 Uhr lädt die Kräuterbäuerin zur Besichtigung des Kräuterfeldes ein, auf dem etwa 30 verschiedene Tee- und Gewürzpflanzen wachsen. Anschließend wird die Weiterverarbeitung wie Trocknen, Sichten zu diversen Kräuterprodukten gezeigt.

Anmeldung siehe Kontakt.

Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, die Webseite und Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie funktional nicht notwendige Cookies akzeptieren oder ablehnen.