Netzwerk Zukunft Logo

Lange Woche N

Eines ist klar: Für ein gutes Leben braucht es eine friedlichere Welt, Perspektiven für alle und eine intakte Umwelt. Doch die Lebens­weise der einen beschränkt heute in vielerlei Hinsicht die Lebensqualität der anderen. Nicht zuletzt sind die Möglichkeiten zukünftiger Generationen gefährdet. Um nachhaltiges Handeln für ein gutes Leben für alle aufzuzeigen und sich über nachhaltigere Lebensstile auszutauschen, hat ein Bündnis aus Initiativen, Vereinen und Privatpersonen in Magdeburg und Sachsen-Anhalt 2017 erstmals die Lange Woche der Nachhaltigkeit ins Leben gerufen. Weitere Akteure, Regionen und ein paar Highlights sind seitdem hinzugekommen.

Programm 2024 | Aktion anmelden

Arbeitseinsatz am Kleingewässer in Tangeln

 

24.09.2021
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Nähe Fischzuchtanlage Tangeln
Ahlumer Str. 89A
38489 Beetzendorf

 

Kontakt: Kristina Oelze
Telefon: 03931 5656320
E-Mail
Webseite

Globale Nachhaltigkeitsziele

 

 

Um ein Kleingewässer in Tangeln zu erhalten, welches Lebensraum für Amphibien, Insekten und Wasservögeln ist, wird am 24.09. um 15:00 ein Arbeitseinsatz mit der Jugendgruppe „Die Tümpelchecker“ stattfinden. Um den Gewässerzustand durch Freischneiden der Uferbereiche zu verbessern werden Werkzeug, Gummistiefel und Arbeitsbekleidung benötigt.

Treffpunkt ist die Fischzuchtanlage in Tangeln 52°40’48.9″N 11°00’53.9″E.

Um telefonische Voranmeldung bei Ralf Knapp wird unter 0160 8850568 gebeten.