Netzwerk Zukunft Logo

Lange Woche N

Eines ist klar: Für ein gutes Leben braucht es eine friedlichere Welt, Perspektiven für alle und eine intakte Umwelt. Doch die Lebens­weise der einen beschränkt heute in vielerlei Hinsicht die Lebensqualität der anderen. Nicht zuletzt sind die Möglichkeiten zukünftiger Generationen gefährdet. Um nachhaltiges Handeln für ein gutes Leben für alle aufzuzeigen und sich über nachhaltigere Lebensstile auszutauschen, hat ein Bündnis aus Initiativen, Vereinen und Privatpersonen in Magdeburg und Sachsen-Anhalt 2017 erstmals die Lange Woche der Nachhaltigkeit ins Leben gerufen. Weitere Akteure, Regionen und ein paar Highlights sind seitdem hinzugekommen.

Programm 2024 | Aktion anmelden

Gesprächsrunde - SDG 15 „Leben an Land“

Icon SDG 15

 

22.09.2021
14:00 Uhr
Klusberge
Halberstadt

 


Globale Nachhaltigkeitsziele

 

 

Thematisiert wird der Artenschutz am Bestand der Rotmilane und des Naturschutzes am Beispiel von Streuobstwiesen, Magerrasen und sonstigen unterhaltungswürdigen Biotopen

Ort: Klusberge – Wilde Weiden, Schutzhütte des Halberstädter Berge e.V.