Eines ist klar: Für ein gutes Leben braucht es eine friedlichere Welt, Perspektiven für alle und eine intakte Umwelt. Doch die Lebensweise der einen beschränkt heute in vielerlei Hinsicht die Lebensqualität der anderen. Nicht zuletzt sind die Möglichkeiten zukünftiger Generationen gefährdet. Um nachhaltiges Handeln für ein gutes Leben für alle aufzuzeigen und sich über nachhaltigere Lebensstile auszutauschen, hat ein Bündnis aus Initiativen, Vereinen und Privatpersonen in Magdeburg und Sachsen-Anhalt 2017 erstmals die Lange Woche der Nachhaltigkeit ins Leben gerufen. Weitere Akteure, Regionen und ein paar Highlights sind seitdem hinzugekommen.
Im Mai 2021 beschloss das Bundeskabinett die erste deutsche Strategie für Nachhaltige Finanzierung („Sustainable Finance“). Damit sollen notwendige Investitionen für Nachhaltigkeit und Klimaschutz mobilisiert sowie zunehmende Klimarisiken für das Finanzsystem adressiert werden. Zu den zentralen Maßnahmen zählen u. a. Umschichtungen der Anlagen des Bundes in nachhaltige Anlageformen, Nachhaltigkeits-Kennzeichnungen für Verbraucher*innen (Nachhaltigkeitsampel) und neue Nachhaltigkeits-Berichtspflichten für Unternehmen.
Der Handlungsdruck auf die Unternehmen steigt, denn die Nachhaltigkeit wird zu einem Kernthema der Beurteilung von Unternehmen. Im Rahmen der „Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit“ laden wir Sie als Mitgliedsunternehmen der HWK und IHK Magdeburg herzlich dazu ein, mit dem erfahrenen Finanzexperten, Michael Müller, sowie dem Zertifizierungsexperten, Matthias Zieler, in das Thema einzusteigen und gemeinsam die Chancen und Risiken dieser Entwicklung zu diskutieren.
Bereits heute beziehen die meisten Banken Nachhaltigkeitsaspekte in ihre Kreditentscheidungen ein. Bereiten Sie sich JETZT auf die verändernden Marktbedingungen und kundenseitigen Anforderungen sowie die neuen gesetzlichen Regelungen vor und ziehen Sie Ihren Wettbewerbsvorteil daraus.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Voranmeldung ist jedoch erforderlich.
Referenten: Matthias Zieler, Auditor und Geschäftsführender Gesellschafter der AZ publica GmbH und Michael Müller, Leiter Neugeschäft, Bürgschaftsbank und MBG Sachsen-Anhalt
Bei steigenden Inzidenzahlen als Online-Veranstaltung