Netzwerk Zukunft Logo

Lange Woche N

Eines ist klar: Für ein gutes Leben braucht es eine friedlichere Welt, Perspektiven für alle und eine intakte Umwelt. Doch die Lebens­weise der einen beschränkt heute in vielerlei Hinsicht die Lebensqualität der anderen. Nicht zuletzt sind die Möglichkeiten zukünftiger Generationen gefährdet. Um nachhaltiges Handeln für ein gutes Leben für alle aufzuzeigen und sich über nachhaltigere Lebensstile auszutauschen, hat ein Bündnis aus Initiativen, Vereinen und Privatpersonen in Magdeburg und Sachsen-Anhalt 2017 erstmals die Lange Woche der Nachhaltigkeit ins Leben gerufen. Weitere Akteure, Regionen und ein paar Highlights sind seitdem hinzugekommen.

Programm 2024 | Aktion anmelden

Landwirtschaft anders – Geht doch !? Auftaktveranstaltung zum „Tag der offenen Höfe“ in Wahrenberg zum Thema Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft

 

03.10.2021
11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Lindenhof
Lindenweg 31
39615 Wahrenberg

 

Lindenhof
Kontakt: Kristina Oelze
Telefon: 03931 5656320
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Webseite

Globale Nachhaltigkeitsziele

 

 

Am 03. Oktober findet die Auftaktveranstaltung zum "Tag der offenen Höfe" in Wahrenberg zum Thema Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft statt. Die Gastgeberin lädt ein zu einer offenen Gesprächsrunde über gute Beispiele aus der ökologischen Landwirtschaft mit Landwirten, Politikern und Interessierten. Es geht um 11:00 Uhr los, danach wird durchs Dorf geschlendert. Landwirtinnen und Landwirte aus der Umgebung berichten über ihre Beweggründe und Erfahrungen auf dem Weg zur ökologischen Landwirtschaft und stellen ihre Produkte vor. Austausch, Begegnung und Vernetzung stehen im Vordergrund dieser Veranstaltung.

Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, die Webseite und Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie funktional nicht notwendige Cookies akzeptieren oder ablehnen.