Netzwerk Zukunft Logo

Lange Woche N

Eines ist klar: Für ein gutes Leben braucht es eine friedlichere Welt, Perspektiven für alle und eine intakte Umwelt. Doch die Lebens­weise der einen beschränkt heute in vielerlei Hinsicht die Lebensqualität der anderen. Nicht zuletzt sind die Möglichkeiten zukünftiger Generationen gefährdet. Um nachhaltiges Handeln für ein gutes Leben für alle aufzuzeigen und sich über nachhaltigere Lebensstile auszutauschen, hat ein Bündnis aus Initiativen, Vereinen und Privatpersonen in Magdeburg und Sachsen-Anhalt 2017 erstmals die Lange Woche der Nachhaltigkeit ins Leben gerufen. Weitere Akteure, Regionen und ein paar Highlights sind seitdem hinzugekommen.

Programm 2025 | Aktion anmelden

Beratungsangebot "Nachhaltigkeit im Personalmanagement"

 

19.09.2022
09:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Handwerkskammer Magdeburg
Gareisstr. 10
39106 Magdeburg

 

Handwerkskammer Magdeburg
Webseite

Globale Nachhaltigkeitsziele

 

 

Veranstaltung in der Aktionswoche

Wie steigere ich meine Arbeitgeberattraktivität durch gezielte Nachhaltigkeitsmaßnahmen?

Nachhaltigkeit als Unternehmenswert nimmt auch den Umgang mit den eigenen personellen Ressourcen in den Blick. Personalplanung, Personalgewinnung und Mitarbeiterbindung sind dann nachhaltig, wenn es trotz vielfältiger und komplexer Unsicherheiten gelingt, den kurzfristigen Blick vom Hier und Jetzt um die künftigen Bedarfe zu erweitern.

Entsprechend lohnt es sich gerade für Handwerksbetriebe, sich mit diesen Aspekten etwas genauer zu beschäftigen. Lassen Sie uns gemeinsam in Ihr Unternehmen schauen, bereits nachhaltige Maßnahmen identifizieren sowie (weitere) Schritte ableiten.

Ergänzend erfahren Sie an unserem Beratungstag, wie Sie nachhaltiges Handeln sichtbar machen und Ihre Arbeitgeberattraktivität kommunizieren können.

In der Zeit von 9 bis 13 Uhr sind Einzelgespräche möglich (alternativ online).

Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, die Webseite und Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie funktional nicht notwendige Cookies akzeptieren oder ablehnen.