Netzwerk Zukunft Logo

Lange Woche N

Eines ist klar: Für ein gutes Leben braucht es eine friedlichere Welt, Perspektiven für alle und eine intakte Umwelt. Doch die Lebens­weise der einen beschränkt heute in vielerlei Hinsicht die Lebensqualität der anderen. Nicht zuletzt sind die Möglichkeiten zukünftiger Generationen gefährdet. Um nachhaltiges Handeln für ein gutes Leben für alle aufzuzeigen und sich über nachhaltigere Lebensstile auszutauschen, hat ein Bündnis aus Initiativen, Vereinen und Privatpersonen in Magdeburg und Sachsen-Anhalt 2017 erstmals die Lange Woche der Nachhaltigkeit ins Leben gerufen. Weitere Akteure, Regionen und ein paar Highlights sind seitdem hinzugekommen.

Programm 2025 | Aktion anmelden

Beratungsangebot "Energiecontrolling"

 

20.09.2022
09:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Handwerkskammer Magdeburg
Gareisstr. 10
39106 Magdeburg

 

Handwerkskammer Magdeburg
Webseite

Globale Nachhaltigkeitsziele

 

 

Veranstaltung in der Aktionswoche

Energiedaten im Blick behalten und den betrieblichen CO2-Fußabdruck ermitteln

Wieviel Energie verbrauchen Sie?  Wie haben sich die Kosten entwickelt? Wie verbessere ich mich? Das kostenlose E-Tool hilft Ihnen, diese Fragen zu beantworten.

Das Tool ermöglicht zudem eine konsequent einfache Datenerfassung über einen Schritt für Schritt-Modus und stellt den Nutzern verschiedene "Zusatzmodule" für die praktische Alltagsarbeit zur Verfügung (z.B. PV-Rechner, Strom- und Energiesteuer-Rückvergütung, Betriebsentwicklungsplan, CO2-Bepreisung etc.).

Wie Sie das E-Tool für Ihre Energiedatenerfassung und Auswertung nutzen können, erfahren Sie an unserem Beratungstag.

In der Zeit von 9 bis 13 Uhr sind Einzelgespräche möglich (alternativ online).

Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, die Webseite und Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie funktional nicht notwendige Cookies akzeptieren oder ablehnen.