Netzwerk Zukunft Logo

Lange Woche N

Eines ist klar: Für ein gutes Leben braucht es eine friedlichere Welt, Perspektiven für alle und eine intakte Umwelt. Doch die Lebens­weise der einen beschränkt heute in vielerlei Hinsicht die Lebensqualität der anderen. Nicht zuletzt sind die Möglichkeiten zukünftiger Generationen gefährdet. Um nachhaltiges Handeln für ein gutes Leben für alle aufzuzeigen und sich über nachhaltigere Lebensstile auszutauschen, hat ein Bündnis aus Initiativen, Vereinen und Privatpersonen in Magdeburg und Sachsen-Anhalt 2017 erstmals die Lange Woche der Nachhaltigkeit ins Leben gerufen. Weitere Akteure, Regionen und ein paar Highlights sind seitdem hinzugekommen.

Programm 2025 | Aktion anmelden

Zeit fürs Rad - Fahrraddemo und Tour über den Magdeburger Ring

 

18.09.2022
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Domplatz
ADFC und Magdeburger Radkultur
Webseite

Globale Nachhaltigkeitsziele

 

 

Am 18. September laden ADFC und Radkultur zur Fahrraddemo durch die Innenstadt und über den Magdeburger Magdeburger Ring. Die Tour startet um 14 Uhr am Domplatz und führt von dort durch die Innenstadt, Ostelbien, über die aktuell umkämpfte Sternbrücke, über den Magdeburger Ring und zum Abschluss durch Stadtfeld Ost bis zu den M-Trails im Glacis Park, die zum Verweilen einladen.

Thema der Demonstration in diesem Jahr ist der auf dem Radentscheid basierende Beschluss des Stadtrates mit dem der Radverkehr nun umfangreich gefördert werden soll. Der ADFC befürchtet jedoch, dass der Beschluss alleine noch nicht reicht, um Magdeburg tatsächlich bis 2030 mit einer zeitgemäßen Radinfrastruktur auszustatten. Der Bau von Radwegen sei in den letzten Jahren trotz beschlossener Projekte viel zu langsam voran gangen. Nach Jahrzehnten die sich vor allem auf einzelne Großprojekte und Autoverkehr fokussiert haben muss der Verwaltung klar gemacht werden, dass jetzt der Radverkehr Ressourcen und Aufmerksamkeit braucht.

Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, die Webseite und Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie funktional nicht notwendige Cookies akzeptieren oder ablehnen.