Netzwerk Zukunft Logo

Lange Woche N

Eines ist klar: Für ein gutes Leben braucht es eine friedlichere Welt, Perspektiven für alle und eine intakte Umwelt. Doch die Lebens­weise der einen beschränkt heute in vielerlei Hinsicht die Lebensqualität der anderen. Nicht zuletzt sind die Möglichkeiten zukünftiger Generationen gefährdet. Um nachhaltiges Handeln für ein gutes Leben für alle aufzuzeigen und sich über nachhaltigere Lebensstile auszutauschen, hat ein Bündnis aus Initiativen, Vereinen und Privatpersonen in Magdeburg und Sachsen-Anhalt 2017 erstmals die Lange Woche der Nachhaltigkeit ins Leben gerufen. Weitere Akteure, Regionen und ein paar Highlights sind seitdem hinzugekommen.

Programm 2025 | Aktion anmelden

AltmarkliebeFestival

Datum / Uhrzeit

Samstag, 21. September 2024 bis

10:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Ort

Winckelmannplatz
Winckelmannplatz
39576 Stendal

Veranstalter

Freiwilligen-Agentur Altmark e.V.
Telefon:
E-Mail
Webseite

Kalender

iCal-Datei: Als iCal-Datei herunterladen


Bild:

Unser AltmarkliebeFestival eröffnet die Wochen der Nachhaltigkeit! Kommt am 21.9.24 von 10-16 Uhr zum Winckelmannplatz in Stendal und erlebt ein buntes Markttreiben mit Mitmachaktionen, Kinderprogramm, Musik und Essensständen rund ums Thema Biodiversität.

Für Interessierte gibt es 10:30 Uhr eine spannende Podiumsdiskussion: „Artenvielfalt in der Altmark: Wie schaffen wir ein Paradies für Tier und Pflanze in der Altmark?“ Hierfür sind zwei Landwirte aus der Region, eine Forstwirtin, der BUND-Landesvorsitzende und ein regionaler Politiker eingeladen.

Ab 12:00 Uhr Livemusik

15:00 Uhr Vorlesestunde für Kinder - Biodiversiwas?