Netzwerk Zukunft Logo

Lange Woche N

Eines ist klar: Für ein gutes Leben braucht es eine friedlichere Welt, Perspektiven für alle und eine intakte Umwelt. Doch die Lebens­weise der einen beschränkt heute in vielerlei Hinsicht die Lebensqualität der anderen. Nicht zuletzt sind die Möglichkeiten zukünftiger Generationen gefährdet. Um nachhaltiges Handeln für ein gutes Leben für alle aufzuzeigen und sich über nachhaltigere Lebensstile auszutauschen, hat ein Bündnis aus Initiativen, Vereinen und Privatpersonen in Magdeburg und Sachsen-Anhalt 2017 erstmals die Lange Woche der Nachhaltigkeit ins Leben gerufen. Weitere Akteure, Regionen und ein paar Highlights sind seitdem hinzugekommen.

Programm 2025 | Aktion anmelden

Schöpfungstour - Lass Jubeln die Bäume des Waldes

Datum / Uhrzeit

Samstag, 21. September 2024 bis

14:45 Uhr bis Uhr

Ort

Start: Cracauer Wasserfallbrücke
Burchardstraße
39114 Magdeburg

Veranstalter

Lothar-Kreyssig-Ökumenezentrum/ Bischöfliches Ordinariat
Telefon:
E-Mail
Webseite

Kalender

iCal-Datei: Als iCal-Datei herunterladen


Bild: Oleg Senkov/ shutterstock.com

Zur diesjährigen Schöpfungszeit laden wir wieder zu einer ökumenischen Fahrradtour ein: Unter dem Motto Lass Jubeln alle Bäume des Waldes (vgl. Ps 96,12), wollen wir Gottes wunderbare Schöpfung bestaunen.

Wo: Ab 14:45 Uhr treffen wir uns ostelbisch an der Cracauer Wasserfallbrücke beim Torsten Lamprecht Gedenkstein. Begleitet werden wir bei einer Station von otto pflanzt e.V.! Den Abschluss mit einer Andacht und Brot und Getränken feiern wir auf der Streuobstwiese in Sudenburg. Dort wollen wir auch einen kleinen Baum pflanzen.

Die vollständige Tour finden Sie hier. Es darf die ganze Tour oder auch nur einzelne Abschnitte mitgeradelt werden.

Bitte Getränke für die Fahrt und ggf. kleine Snacks einpacken. Auch ein Sitzkisten für die Stationen ist praktisch.

Es freuen sich auf Euch,
Maria Faber und Kathrin Natho

Bei durchgängigen Regen fällt die Veranstaltung aus.