Netzwerk Zukunft Logo

Lange Woche N

Eines ist klar: Für ein gutes Leben braucht es eine friedlichere Welt, Perspektiven für alle und eine intakte Umwelt. Doch die Lebens­weise der einen beschränkt heute in vielerlei Hinsicht die Lebensqualität der anderen. Nicht zuletzt sind die Möglichkeiten zukünftiger Generationen gefährdet. Um nachhaltiges Handeln für ein gutes Leben für alle aufzuzeigen und sich über nachhaltigere Lebensstile auszutauschen, hat ein Bündnis aus Initiativen, Vereinen und Privatpersonen in Magdeburg und Sachsen-Anhalt 2017 erstmals die Lange Woche der Nachhaltigkeit ins Leben gerufen. Weitere Akteure, Regionen und ein paar Highlights sind seitdem hinzugekommen.

Programm 2025 | Aktion anmelden

Für Schulklassen: Auftakt zur 2. Nachhaltigkeitswoche in Aschersleben

Datum / Uhrzeit

Montag, 16. September 2024 bis

09:30 Uhr bis 13:00 Uhr

Ort

Bestehornhaus
Hecknerstraße 6
06449 Aschersleben

Veranstalter

Aschersleber Kulturanstalt
Telefon: 03473 226670
E-Mail
Webseite

Kalender

iCal-Datei: Als iCal-Datei herunterladen


Bild: Stadt Aschersleben

1. Runde für Grundschulen sowie 5. und 6. Klassen inkl. Förderschulen (9.30 - 9.45 Uhr)

  • Auftaktaktion zu den 17 SDGs (Sustainable Development Goals, globale Nachhaltigkeitsziele)
  • Kino zum Thema Nachhaltigkeit (Wechsel in den Filmpalast (10.00 - 12.00 Uhr)

2. Runde für Schulen ab der 7. Klasse (alle Schulen inkl. Förderschulen) 10.00 -13.00 Uhr

  • Auftaktaktion zu den 17 SDGs (Sustainable Development Goals, globale Nachhaltigkeitsziele)
  • Nachhaltigkeitswoche trifft LetsDok - der Film "Plastic Fantastic" wird für alle Klassen ab Stufe 7 im Saal des Bestehornhauses gezeigt mit anschließendem Gespräch mit dem Filmemacher