Netzwerk Zukunft Logo

Lange Woche N

Eines ist klar: Für ein gutes Leben braucht es eine friedlichere Welt, Perspektiven für alle und eine intakte Umwelt. Doch die Lebens­weise der einen beschränkt heute in vielerlei Hinsicht die Lebensqualität der anderen. Nicht zuletzt sind die Möglichkeiten zukünftiger Generationen gefährdet. Um nachhaltiges Handeln für ein gutes Leben für alle aufzuzeigen und sich über nachhaltigere Lebensstile auszutauschen, hat ein Bündnis aus Initiativen, Vereinen und Privatpersonen in Magdeburg und Sachsen-Anhalt 2017 erstmals die Lange Woche der Nachhaltigkeit ins Leben gerufen. Weitere Akteure, Regionen und ein paar Highlights sind seitdem hinzugekommen.

Programm 2025 | Aktion anmelden

Für Schulklassen: Exkursion Landwirtschaft und Nachhaltigkeit (LW Schulze Niehoff)

Datum / Uhrzeit

Mittwoch, 18. September 2024 bis

Uhr bis Uhr

Ort

Landwirtschaftsbetrieb Schulze Niehoff
Hauptstraße 44
39164 Wanzleben

Veranstalter

Aschersleber Kulturanstalt
Telefon: 03473 226670
E-Mail
Webseite

Kalender

iCal-Datei: Als iCal-Datei herunterladen


Bild: Stadt Aschersleben

Kichererbsen aus der Börde: Landwirt Jonas Schulze Niehoff aus der Magdeburger Börde ist ein Pionier des Anbaus von Kichererbsen in Deutschland. 2 Schulklassen ab Klassenstufe 7 erfahren mehr über Hülsenfrüchte. Durch den Klimawandel werden in unseren Breiten künftig verstärkt andere Sorten angebaut werden müssen. Die Kichererbse gehört sicher dazu. Im Anschluss wird bei einem gemeinsamen Mittagessen eine Diskussionsrunde stattfinden zu den Themen Boden, Stickstoff, Klimawandel, Dürre, Ernährungssicherheit, Veränderungen für die Landwirtschaft.

(Dieses Angebot ist bereits ausgebucht.)