Netzwerk Zukunft Logo

Lange Woche N

Eines ist klar: Für ein gutes Leben braucht es eine friedlichere Welt, Perspektiven für alle und eine intakte Umwelt. Doch die Lebens­weise der einen beschränkt heute in vielerlei Hinsicht die Lebensqualität der anderen. Nicht zuletzt sind die Möglichkeiten zukünftiger Generationen gefährdet. Um nachhaltiges Handeln für ein gutes Leben für alle aufzuzeigen und sich über nachhaltigere Lebensstile auszutauschen, hat ein Bündnis aus Initiativen, Vereinen und Privatpersonen in Magdeburg und Sachsen-Anhalt 2017 erstmals die Lange Woche der Nachhaltigkeit ins Leben gerufen. Weitere Akteure, Regionen und ein paar Highlights sind seitdem hinzugekommen.

Programm 2025 | Aktion anmelden

Für Schulklassen: Führung zum Wohnen der Zukunft

Datum / Uhrzeit

Dienstag, 17. September 2024 bis

10:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Ort

Noch offen

Veranstalter

Aschersleber Gebäude- und Wohnungsgesellschaft mbH
Telefon:
E-Mail
Webseite

Kalender

iCal-Datei: Als iCal-Datei herunterladen


Bild: Stadt Aschersleben

Die Aschersleber Gebäude- und Wohnungsgesellschaft mbH (AGW) bietet einstündige Führungen durch ihre energieautarken Nur-Strom-Häuser an. Dort wird anschaulich erklärt, wie das Wohnen der Zukunft funktioniert. Nämlich CO2-frei und mit überwiegend selbst produziertem Strom, mit dem sogar geheizt wird. Zudem wurden wohngesunde Materialien verbaut, die nach ihrer Nutzung weiterverwendet werden können.
Uhrzeit: 10 Uhr und 11 Uhr, die Führungen sind geeignet für Schüler ab der 10. Klasse bzw. Berufsschüler.

Anmeldung erforderlich unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.