Netzwerk Zukunft Logo

Waldstrategie 2020

Nachhaltige Waldbewirtschaftung als gesellschaftliche Aufgabe

Mit ihrer am 21. September 2011 verabschiedeten Waldstrategie 2020 will die Bundesregierung die steigenden Ansprüche an den Wald, wie Nutzung, Schutz oder Erholung, in einen gemeinsamen Kontext stellen und Rahmenbedingungen setzen, mit denen Interessenskonfikte gelöst werden können. Als Handlungsfelder und Teilziele beschreibt die Strategie Klimaschutz und -anpassung, Wertschöpfung, Rohstoffsicherung, Biodiversität, Waldbau, Jagd, Schutz von Boden und Wasserhaushalt, Freizeit, Forschung und Bewusstseinsbildung.

Kritik:
NABU: Waldstrategie der Bundesregierung dient mehr der Holzindustrie als der Natur. Energiewende und Holzhunger dürfen unsere Wälder nicht leer fegen.