Zum 1. Juli 2012 hat die Gut Priemern gGmbH die Trägerschaft über die Stendaler Tafel übernommen. Die stationäre Ausgabe der Lebensmittel findet nicht nur jeden Samstag in Stendal, sondern auch abwechselnd dienstags in Osterburg, Tangermünde und Tangerhütte statt. In der Tafel werden die Lebensmittel, die im Wirtschaftskreislauf nicht mehr verwendet und ansonsten vernichtet würden, an Bedürftige verteilt. Während der langjährigen Arbeit der Stendaler Tafel wurde den ehrenamtlichen Mitarbeitern deutlich, dass der Bedarf an Lebensmittelspenden in der ländlichen Region zunehmend wächst. Wer die Lebensmittelspenden der Tafel in Anspruch nimmt, der muss vor allem eines: zur Ausgabestelle gehen und Schlange stehen. Für viele Ältere, aber auch für Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen ist das nicht möglich. Diese Erkenntnis bewegte uns dazu die Initiative „Mobile Tafel“ für die ländliche Region in und um Osterburg zu aktivieren.
Wer Unterstützung braucht oder jemanden kennt, der unterstützt werden sollte, melde sich unter Tel. 0151/18809462 (Montag-Freitag 8-12 Uhr) oder per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. (Ansprechpartnerin ist Melanie Märtens).
Art des Akteurs: Unternehmen
Projektbeginn: 2019
Aktiv werden
Mitarbeiten / mitmachen
Akteur
Stendaler Tafel / Gut Priemern gGmbH
Priemern Nr. 2
39606
Altmärkische Höhe / OT Priemern
Kontakt
Melanie Märtens
Telefon: 039384-986324
Globale Nachhaltigkeitsziele