Auch für Familien: Unter dem Titel „Zukunft pflanzen – Agroforst erleben bei Martin Zschoche“ lädt das Bündnis StrukturWandeln am Dienstag, 21. Oktober 2025, zu einem besonderen Nachmittag auf den Bauernhof Zschoche in Repau (Zörbig) ein. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Landwirtschaft, Bildung und Gemeinschaft heute Hand in Hand wachsen können. Agroforstwirtschaft verbindet dabei bäuerliches Wissen mit ökologischer Verantwortung – Bäume auf dem Acker, Vielfalt statt Monokultur, Miteinander statt Nebeneinander.
Martin Zschoche, Landwirt, Künstler und Revier-Pionier, öffnet seinen Hof für Interessierte und zeigt, wie sich durch kluges Gestalten neue Lebensräume für Mensch und Natur schaffen lassen.
„Agroforst bedeutet für mich, Landschaft nicht zu besitzen, sondern mit ihr im Dialog zu stehen“, sagt Zschoche.
„Wir laden alle ein, diesen Dialog mit uns fortzuführen – mit Herz, Kopf und Hand.“
Neben einer Hofführung und Impulsen gibt es Gelegenheit zum Gespräch bei Suppe und Feuer.
Die Veranstaltung ist Teil der Reihe „Lebendige Landschaften“, mit der das Bündnis StrukturWandeln Projekte, Menschen und Orte sichtbar macht, die im Mitteldeutschen Revier neue Wege zwischen Landwirtschaft, Kultur und Gemeinwohl erproben.
Programm:
14:00 Begrüßung & Impuls mit Martin Zschoche
14:30 Agroforst erleben
15:15 Praxis & Handwerk: u.a. Gehölzpflege, LandArt – Suppe, Stockbrot & Gespräch
16:30 Abschluss & Ausblick (Ende um 17 Uhr)
Auch für Familien – Mitmachaktionen für Kinder
Zur Anmeldung
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Lebendige Landschaften - Agroforst (A5)_final.pdf