Netzwerk Zukunft Logo

Zukunftsküche - Gut essen in Tangerhütte

Das Thema Essen bringt Menschen zusammen. Ob in Schulen oder Kitas, im Seniorenheim oder am eigenen Esstisch, auf dem Acker oder im Supermarkt – Ernährung geht jede und jeden an. Ernährung beeinflusst die Gesundheit und prägt die Landschaften. Wie können wir gutes Essen für alle zugänglich machen und zugleich die Region stärken?  

Mit dem Projekt „Zukunftsküche – Gut essen in Tangerhütte“ wollen wir gemeinsam mit den Menschen in der Region sichtbar machen, was es bereits Gutes gibt, wollen Ideen entwickeln, voneinander lernen und Neues auf den Weg bringen. 

Ideen für Tangerhütte

Hier sammelt die Projektgruppe gute Ideen, die auch für Tangerhütte interessant sein können. Melden Sie sich gerne, wenn Sie eine Idee aufgreifen möchten und Unterstützung suchen:

Streu- und Wildobst nutzen

Ernteaktion "Gelbes Band" 

Wer Obstbäume oder -sträucher besitzt, aber während der Obstsaison die vielen Früchte nicht abernten kann, markiert die Bäume und Sträucher mit einem gelben Band. Dieses signalisiert: Hier dürfen die Früchte ohne Rücksprache und für den eigenen Bedarf gepflückt und bereits von diesem Baum gefallenes Obst kostenlos aufgelesen werden – unter Einhaltung der unten aufgeführten Verhaltensregeln. So sorgt die Aktion dafür, dass in Deutschland mehr Obstbäume abgeerntet und das Obst verwertet wird.

Mundraub

mundraub.org ist die größte deutschsprachige Plattform für die Entdeckung und Nutzung essbarer Landschaften. mundraub.org schafft Bewusstsein für Regionalität und Saisonalität und will motivieren, die Umgebung kulinarisch wahrzunehmen und zu nutzen. Auf der mundraub-Karte kann man Fundorte mit Obstbäumen, Obststräuchern, Nüssen und Kräutern finden oder diese selbst kartieren.

Regionale Lebensmittel

Marktschwärmer & Marktschwärmerplattform

Marktschwärmer schafft regionale Netzwerke aus Erzeugern und Verbrauchern. Ziel ist der direkte Zugang zu regionalen Lebensmitteln für alle und eine faire Bezahlung der Menschen, die sie machen. Marktschwärmer ist Teil der gesellschaftlichen Bewegung für eine zukunftsfähige Landwirtschaft und gerechteres wirtschaftliches Handeln.

Ein Tag der Regionen in Tangerhütte

Von Nord bis Süd, von Ost bis West – in unseren Regionen steckt eine beeindruckende Vielfalt: Landwirtschaftliche, lebensmittelverarbeitende sowie handwerkliche Betriebe, Direktvermarktende, lokale Gastronomie, engagierte Menschen, kurze Wege und nachhaltige Lösungen. Sie gestalten täglich eine lebendige, nachhaltige und zukunftsfähige Regionalwirtschaft. Mit dem Tag der Regionen sollen diese wertvollen Strukturen sichtbar und das vielfältige Engagement ins Rampenlicht gerückt werden. Ob Bauernhof, Handwerksbetrieb, Gastronomie, Gemeinde, Verein oder Privatperson – beim Tag der Regionen können alle mitmachen, die sich für ihre Region stark machen möchten.

Auch in Sachsen-Anhalt haben sich schon viele Initiativen am Tag der Regionen beteiligt. Warum nicht auch ein Tag der Regionen in Tangerhütte?

Bildung und Beratung für Kitas und Schulen

GemüseAckerdemie

Unkompliziert, wirkungsvoll, bewährt – die GemüseAckerdemie ist ein mehrfach ausgezeichnetes Bildungsprogramm für Schulen. Die Kinder bauen gemeinsam mit ihren Lehrer*innen eigenes Gemüse an. Dabei werden sie zu Nachhaltigkeitsprofis und Ernährungsexpert*innen.

Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung

Unterstützt durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt und in Kooperation mit IN FORM bietet die Vernetzungsstelle KiTa- und Schulverpflegung Bildungsstätten, Eltern, Träger und Caterer auf ihrem Weg zur gesunden Verpflegung fachkompetente Begleitung. Die Vernetzungsstelle bietet vielfältige Leistungen an und steht auch der Verwaltung und Politik beratend zur Seite.

Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, die Webseite und Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie funktional nicht notwendige Cookies akzeptieren oder ablehnen.