Netzwerk Zukunft Logo

RENN - Regionale Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategien

Das RENN-Netzwerk wurde 2016 vom Rat für Nachhaltige Entwicklung im Auftrag der Bundesregierung gegründet. RENN.mitte war eine von deutschlandweit vier Regionalen Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategien (RENN). Nun verändert sich die Struktur der Zusammenarbeit – der RENN e.V. hat sich gegründet. Er wird als bundesweites Netzwerk mit regionaler und länderspezifischer Expertise Aktivitäten zur Umsetzung der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie, der Agenda 2030 und der Landesnachhaltigkeitsstrategien fortsetzen und weiterhin Schnittstelle für lokale Akteure sein.

Webseite RENN.Netzwerk

SAVE THE DATE: RENN.arena Mitte am 7. Mai in Halle (Saale)

Brücken bauen in Zeiten der Spaltung – Nachhaltige Transformation gemeinsam gerecht gestalten
07. Mai 2025, 09:30-17:00 Uhr im Händel-Haus, Halle (Saale)

RENN.arena MITTE | Unsere Gesellschaft steht unter Spannung: Demokratische Grundlagen sind international und auch in Deutschland bedroht. Vor Ort, in Kommunen, Politik, Unternehmen, Vereinen und in der Öffentlichkeit werden die Konflikte um die Gestaltung unserer Zukunft deutlich spürbar und stellen uns vor eine Zerreißprobe. Im Kern betreffen sie Fragen der Verteilungsgerechtigkeit, der Migration und Integration, der gesellschaftlichen Anerkennung sowie der Nutzung und Bewahrung unserer ökologischen Lebensgrundlagen.

Mit dieser RENN.arena richten wir unseren Fokus auf Ursachen und Lösungswege dieser Spannungen. Wir gehen den Fragen nach, wie wir Brücken bauen, soziale sowie wirtschafliche Ungleichheiten gemeinsam angehen und eine nachhaltige Transformation sozial gerecht gestalten können. Die RENN.arena MITTE 2025 richtet sich an Vertreter:innen aus Kommunen, Politik, Verwaltung, Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft und bietet einen bundesländerübergreifenden Erfahrungsaustausch für Aktive aus Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Gemeinsam können wir das Engagement für eine nachhaltige Entwicklung besser sichtbar machen, neue Impulse setzen und bestehende Netzwerke und Verbünde stärken.

Wir freuen uns auf Ihre und eure Mitwirkung!

Die im Rahmen der Veranstaltung gemeinsam entwickelten Hypothesen für ein demokratisches und nachhaltiges Miteinander fließen in die bundesweite Netzwerktagung des RENN e.V., die RENN.tage am 16. und 17. Juni in Berlin, ein!

Programm zum Download (Stand 20.03.2025, das Programm wird weiter aktualisiert)

Direkt zur Anmeldung

Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, die Webseite und Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie funktional nicht notwendige Cookies akzeptieren oder ablehnen.