Seit 2025 arbeitet das RENN-Netzwerk als eingetragener Verein und setzt sich wie bisher für die Umsetzung der globalen Agenda 2030 und der deutschen Nachhaltigkeitsstrategie ein. Mit Veranstaltungen, Kampagnen und Dialogformaten fördert es nachhaltiges Handeln, macht gesellschaftliche Potenziale sichtbar und stärkt konkrete Umsetzung vor Ort. Unser Ziel: Nachhaltige Entwicklung in der Breite verankern – sozial gerecht, ökologisch tragfähig und wirtschaftlich sinnvoll.
In Jahr 2025 dreht sich im RENN-Netzwerk alles um die Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts – auch und insbesondere die vier regionalen RENN.arenen und die bundesweiten RENN.tage. Einen (ersten) Rückblick finden Sie bereits auf der im Aufbau befindlichen Webseite.