Am Montag, den 5. September 2022, fand in Halle (Saale) der Regionalgipfel Klima-Engagement statt.
Das Bündnis StrukturWandeln und das Team ENGAGIERT FÜR KLIMASCHUTZ des Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement hatten Interessierte eingeladen um Erfahrungen auszutauschen, neue Vernetzungen zuherstellen und gemeinsame regionale Ideen und Lösungsansätze für ein wirkungsorientiertes Engagement fürs Klima zu entwickeln.
Schwerpunktthema war auch die Frage, wie Menschen aus allen Teilen der Gesellschaft am Klima-Diskurs und an der aktiven Gestaltung von regionalen Lösungen teilhaben können – vor allem auch in besonders betroffenen Gebieten wie dem Mitteldeutschen Revier.
Die Veranstaltung fand in Vorbereitung auf den bundesweiten Zukunftsgipfel Klima-Engagement statt, mit dem das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement vom 27.-28. September 2022 ein digitales Forum für Ideenaustausch, politische Debatte und Vernetzung rund um das Thema Klimaschutz bietet. Die gemeinsam erarbeiteten Impulse des Regionalgipfels in Halle werden dabei aufgegriffen und in den bundesweiten Diskus eingebracht.
Der Regionalgipfel Klima-Engagement war eine Kooperation im Rahmen des Programms ENGAGIERT FÜR KLIMASCHUTZ des Bundesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement.