Netzwerk Zukunft Logo

Lange Woche N

Eines ist klar: Für ein gutes Leben braucht es eine friedlichere Welt, Perspektiven für alle und eine intakte Umwelt. Doch die Lebens­weise der einen beschränkt heute in vielerlei Hinsicht die Lebensqualität der anderen. Nicht zuletzt sind die Möglichkeiten zukünftiger Generationen gefährdet. Um nachhaltiges Handeln für ein gutes Leben für alle aufzuzeigen und sich über nachhaltigere Lebensstile auszutauschen, hat ein Bündnis aus Initiativen, Vereinen und Privatpersonen in Magdeburg und Sachsen-Anhalt 2017 erstmals die Lange Woche der Nachhaltigkeit ins Leben gerufen. Weitere Akteure, Regionen und ein paar Highlights sind seitdem hinzugekommen.

Programm 2024 | Aktion anmelden

Schöpfungstour "Lebendiges Wasser"

Ankündigungsbild Schöpfungstour

 

19.09.2021
16:00 Uhr
Domfelsen
Magdeburg

 

Bistum Magdeburg
Kontakt: Maria Faber
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Facebook

Globale Nachhaltigkeitsziele

 

 

Radeln Sie mit: Teilabschnitte oder die ganze Tour!

16.00 h Start am Domfelsen Magdeburg
17.00 h Mündung Klinke – Elbe
17.45 h Mündung Sülze – Elbe
18.45 h Abendsegen und Ausklang mit Brot und Wein auf der Streuobstwiese der Katholischen Erwachsenenbildung e.V. (KEB), Lutherstraße 21, Sudenburg

Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.; Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. | oekumenezentrum

Eine Veranstaltung im Rahmen der Schöpfungszeit der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) und der Europäischen Woche der Mobilität.