Netzwerk Zukunft Logo

Lange Woche N

Eines ist klar: Für ein gutes Leben braucht es eine friedlichere Welt, Perspektiven für alle und eine intakte Umwelt. Doch die Lebens­weise der einen beschränkt heute in vielerlei Hinsicht die Lebensqualität der anderen. Nicht zuletzt sind die Möglichkeiten zukünftiger Generationen gefährdet. Um nachhaltiges Handeln für ein gutes Leben für alle aufzuzeigen und sich über nachhaltigere Lebensstile auszutauschen, hat ein Bündnis aus Initiativen, Vereinen und Privatpersonen in Magdeburg und Sachsen-Anhalt 2017 erstmals die Lange Woche der Nachhaltigkeit ins Leben gerufen. Weitere Akteure, Regionen und ein paar Highlights sind seitdem hinzugekommen.

Programm 2024 | Aktion anmelden

World Cleanup Day in Magdeburg

 

18.09.2021
08:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Magdeburg
Stadtgebiet Magdeburg
Magdeburg

 

Städtischer Abfallwirtschaftsbetrieb
Kontakt: Herr Stegemann
Telefon: 0391-5404702
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Globale Nachhaltigkeitsziele

 

 

Der Städtische Abfallwirtschaftsbetrieb unterstützt Aktionen gegen Littering beim World Cleanup Day. Anmeldungen werden unter der Rufnummer 0391 5404702 entgegen genommen. Die Abholung wird vom Abfallwirtschaftsbetrieb mit den einzelnen Akteuren koordiniert. Müllsäcke können dann an einem abgestimmten Ort zentral abgelegt werden, so dass der Abfallwirtschaftsbetrieb diese abholen kann.

Mach mit und sei Teil der weltweiten Bottom-Up-Bürgerbewegung gegen Littering und für aktiven Umweltschutz. Du willst mehr über alle Aktionen wissen, auch die deutschlandweit an diesem Tag stattfinden? Das findest Du unter www.worldcleanupday.de.