Netzwerk Zukunft Logo

Lange Woche N

Eines ist klar: Für ein gutes Leben braucht es eine friedlichere Welt, Perspektiven für alle und eine intakte Umwelt. Doch die Lebens­weise der einen beschränkt heute in vielerlei Hinsicht die Lebensqualität der anderen. Nicht zuletzt sind die Möglichkeiten zukünftiger Generationen gefährdet. Um nachhaltiges Handeln für ein gutes Leben für alle aufzuzeigen und sich über nachhaltigere Lebensstile auszutauschen, hat ein Bündnis aus Initiativen, Vereinen und Privatpersonen in Magdeburg und Sachsen-Anhalt 2017 erstmals die Lange Woche der Nachhaltigkeit ins Leben gerufen. Weitere Akteure, Regionen und ein paar Highlights sind seitdem hinzugekommen.

Programm 2024 | Aktion anmelden

Kurze Wege zu gesunder Ernährung und Gemeinschaft: Unsere Solawi

 

02.10.2021
10:00 Uhr
Solawi Langendorf
Obergreißlauer Straße 2
06667 Weißenfels (Ot Langendorf)

 

Solawi Langendorf
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Webseite

Globale Nachhaltigkeitsziele

 

 

Gemeinsam ökologisch und nachhaltig Obst und Gemüse anbauen und den Ernteertrag untereinander teilen.

Das ist solidarische & faire Landwirtschaft!

In der Solawi teilen wir uns die Gesamtkosten eines „landwirtschaftlichen Betriebes“ und im Gegenzug auch den Ernteertrag.

Unsere Solawi bedeutet kurze Wege zu gesunder Ernährung und solidarischer Gemeinschaft für unsere Mitglieder. Wenn auch Sie mehr über den (langen) Weg zu kurzen Wegen in der Landwirtschaft informieren wollen, kommen Sie vorbei! Anmeldungen bitte per Mail.