Netzwerk Zukunft Logo

Lange Woche N

Eines ist klar: Für ein gutes Leben braucht es eine friedlichere Welt, Perspektiven für alle und eine intakte Umwelt. Doch die Lebens­weise der einen beschränkt heute in vielerlei Hinsicht die Lebensqualität der anderen. Nicht zuletzt sind die Möglichkeiten zukünftiger Generationen gefährdet. Um nachhaltiges Handeln für ein gutes Leben für alle aufzuzeigen und sich über nachhaltigere Lebensstile auszutauschen, hat ein Bündnis aus Initiativen, Vereinen und Privatpersonen in Magdeburg und Sachsen-Anhalt 2017 erstmals die Lange Woche der Nachhaltigkeit ins Leben gerufen. Weitere Akteure, Regionen und ein paar Highlights sind seitdem hinzugekommen.

Programm 2025 | Aktion anmelden

Lehmbau Workshop

 

17.09.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Schwemme
An der Schwemme 1
06108 Halle (Saale)

 

Schwemme e.V.
Kontakt: Johanna
Telefon: 0176 / 62182979
Webseite

Globale Nachhaltigkeitsziele

 

 

Lerne ein altes Handwerk neu kennen! Komm zum kostenlosen Workshop.

Der Workshop beinhaltet neben praktischen Übungen auch eine theoretische Einführung in den ökologischen Lehmbau, sowie die damit verbundene nachhaltige Kreislaufwirtschaft. Mit der Schwemme entsteht in Halle ein Ort, der Menschen zusammenbringt und das Bauen mit natürlichen Baustoffen fördert und direkt vor Ort umsetzt.

Die Plätze sind begrenzt und eine Anmeldung ist erforderlich.

Mehr über uns erfahrt ihr euch auf unserer Webseite und in unserem Podcast. Insbesondere in Folge 3 (Baugeschehen) und Folge 4 (Lehmbau) sprechen wir über unseren besonderen Ansatz bei der Sanierung unseres Gebäudes. Das passiert nämlich in großen Teilen in Eigenleistung mit ganz viel ehrenamtlichen Engagement sowie auf Basis von Spenden aus der Stadtgesellschaft.

Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, die Webseite und Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie funktional nicht notwendige Cookies akzeptieren oder ablehnen.