Netzwerk Zukunft Logo

Lange Woche N

Eines ist klar: Für ein gutes Leben braucht es eine friedlichere Welt, Perspektiven für alle und eine intakte Umwelt. Doch die Lebens­weise der einen beschränkt heute in vielerlei Hinsicht die Lebensqualität der anderen. Nicht zuletzt sind die Möglichkeiten zukünftiger Generationen gefährdet. Um nachhaltiges Handeln für ein gutes Leben für alle aufzuzeigen und sich über nachhaltigere Lebensstile auszutauschen, hat ein Bündnis aus Initiativen, Vereinen und Privatpersonen in Magdeburg und Sachsen-Anhalt 2017 erstmals die Lange Woche der Nachhaltigkeit ins Leben gerufen. Weitere Akteure, Regionen und ein paar Highlights sind seitdem hinzugekommen.

Programm 2025 | Aktion anmelden

Die Bürger für ein sauberes Aschersleben

 

17.09.2022
09:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Holzmarkt Aschersleben
06449 Aschersleben

 

Verschönerungsverein Aschersleben
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Webseite

Globale Nachhaltigkeitsziele

 

 

Am 17. September ist in diesem Jahr der World Cleanup Day. Das Thema Sauberkeit, in Verbindung mit dem Problem der Umweltverschmutzung, beschäftigt uns als Verschönerungsverein Aschersleben schon lange.

Unter dem Motto „Die Welt räumt auf und Deutschland macht mit“ wollen wir uns in diesem Jahr auch beteiligen und gemeinsam für eine saubere, gesunde und plastikmüllfreie Zukunft einen Aktionstag veranstalten.

Wir wollen auf dem Holzmarkt eine zentrale Informationsveranstaltung organisieren, an der wir auch verschiedene, dem Thema nahe, Verbände und Institutionen einbinden wollen. Wir wollen aber nicht nur aufklären und informieren, sondern auch mit einer Müllsammelaktion auf das Thema aufmerksam machen.

Wir möchten die Bürger der Stadt aber auch Schulen, Jugendclubs und Kindergärten aufrufen, sich daran zu beteiligen. Die Helfer und Interessenten sollen sich etwa 9.00 Uhr auf dem Holzmarkt treffen. Dort werden Sammelrouten koordiniert, um dann mit Müllsäcken, Greifern und Handschuhen ausgestattet, loszuziehen, und den Müll von den öffentlichen Flächen zu sammeln. Auch das Flussufer der Eine soll einbezogen werden. Gegen 12 Uhr wollen wir den gesammelten Müll auf dem Holzmarkt zusammentragen und mit diesem Müllberg ein starkes Zeichen setzen.

Wir werden Presse, Fernsehen und die Sozialen Medien nutzen, um den Bürgern der Stadt das Problem nahe zu bringen und einen Umdenkprozess zu initiieren. Natürlich soll dieses wichtige Thema auch langfristig bei unseren Vereinsaktivitäten eine Rolle spielen und so werden regelmäßig weitere kleine und große Aktionen folgen. Die Beteiligten sollen die Gelegenheit des World Cleanup Days nutzen, um ein starkes Signal zu senden und damit nachhaltige Impulse zu erzeugen.

#worldcleanupday #letsdoitgermany #deutschland #sachsenanhalt

Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, die Webseite und Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie funktional nicht notwendige Cookies akzeptieren oder ablehnen.