Netzwerk Zukunft Logo

Lange Woche N

Eines ist klar: Für ein gutes Leben braucht es eine friedlichere Welt, Perspektiven für alle und eine intakte Umwelt. Doch die Lebens­weise der einen beschränkt heute in vielerlei Hinsicht die Lebensqualität der anderen. Nicht zuletzt sind die Möglichkeiten zukünftiger Generationen gefährdet. Um nachhaltiges Handeln für ein gutes Leben für alle aufzuzeigen und sich über nachhaltigere Lebensstile auszutauschen, hat ein Bündnis aus Initiativen, Vereinen und Privatpersonen in Magdeburg und Sachsen-Anhalt 2017 erstmals die Lange Woche der Nachhaltigkeit ins Leben gerufen. Weitere Akteure, Regionen und ein paar Highlights sind seitdem hinzugekommen.

Programm 2025 | Aktion anmelden

Ökoaktionstage beim Landeserntedankfest

 

17.09.2022
10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Elbauenpark
Tessenowstraße 7
39114 Magdeburg

 

Biohöfegemeinschaft

Globale Nachhaltigkeitsziele

 

 

Die Ökoaktionstage finden regulär im Rahmen des Landeserntedankfest im Elbauenpark in Magdeburg statt und sind eine ökologisch ausgerichtete Verkaufsmesse und ein Umweltfest für die ganze Familie. Wir bieten ein vielfältiges Programm von der Wissensvermittlung zur ökologischen Wirtschaftsweise, über den Mehrwert von Bio-Lebensmitteln, dem Genuss besonderer regionaler Produkte bis zur Karussellfahrt - und natürlich auch Orientierung zum „nachhaltigen, ökologischen Leben“.

Über 40 Bio-Landwirte und -Gärtner, Bio-Hersteller und Bio-Händler aus der Region, ein großes Infozelt, viele weitere Infostände, ein tolles Kinder-Kreativ-Programm, Live-Musik von Foyal, ein Gastro-Zelt und vieles mehr: Das alles finden Sie bei unseren Ökoaktionstagen!

Wir wollen an diesen Tagen für Begeisterung sorgen, Interesse an ökologischer Landwirtschaft und an Umweltthemen wecken und schöne Stunden für die gute Sache verbringen. Ziel ist es, die ökologische Erzeugung und Verarbeitung in unserem Land in einer möglichst großen Vielfalt vorzustellen und Anregungen und Anstöße für ein ökologischeres tägliches Handeln und Konsumieren zu geben.