Netzwerk Zukunft Logo

Lange Woche N

Eines ist klar: Für ein gutes Leben braucht es eine friedlichere Welt, Perspektiven für alle und eine intakte Umwelt. Doch die Lebens­weise der einen beschränkt heute in vielerlei Hinsicht die Lebensqualität der anderen. Nicht zuletzt sind die Möglichkeiten zukünftiger Generationen gefährdet. Um nachhaltiges Handeln für ein gutes Leben für alle aufzuzeigen und sich über nachhaltigere Lebensstile auszutauschen, hat ein Bündnis aus Initiativen, Vereinen und Privatpersonen in Magdeburg und Sachsen-Anhalt 2017 erstmals die Lange Woche der Nachhaltigkeit ins Leben gerufen. Weitere Akteure, Regionen und ein paar Highlights sind seitdem hinzugekommen.

Programm 2025 | Aktion anmelden

Kreidekunst im Straßenstaub - Künstlerische Autofreiheit mitten in Stadtfeld Ost

 

18.09.2022
11:00 Uhr
Goethestraße
Stadt Magdeburg

Globale Nachhaltigkeitsziele

 

 

Dort wo für gewöhnlich der Verkehr rollt entsteht Kunst für den Moment. Ein kleines Team um die Magdeburger freiberufliche Künstlerin Melina Gross macht sich daran einen Teil der Goethestraße mit Kreide in eine Leinwand zu verwandeln. Südlich der Schrote, zwischen Schillerstraße und Gerhart-Hauptmann-Straße, entsteht, unter dem Motto "Besser verbunden", Raum für neue Nutzungsformen der Straße. Ob selbstgebrachtes Picknick, Beteiligung am Kunstwerk oder einfach nur Verweilen, wie, entscheidet jeder selbst.