Die 4. Revolution - Energy Autonomy
Dokumentarfilm D 2010, 83 min
Regie: Carl-A. Fechner
Demokratisierung des Energieverbrauchs
Der Dokumentarfilm DIE 4. REVOLUTION ist eine mitreißende Vision: Die Energiewende ist möglich. Jetzt! Eine hundertprozentige Energieversorgung aus erneuerbaren Energiequellen statt fossilen Ressourcenverbrauchs und Umweltzerstörung ist machbar.
Der Film zeigt, wie durch eine globale Umstrukturierung der…
Die Yes Men. Jetzt wird's persönlich
Dokumentarfilm USA/D/F/NL/DK 2015, 88 min
Regie: Laura Nix
Sie sind die Superstars der Protestbewegung in den USA: die berüchtigten Aktivisten The Yes Men (Mike Bonanno und Andy Bichlbaum). Seit 15 Jahren inszenieren sie unterhaltsame, aber vor allem provokative Aktionen. Sie stellen Konzerne bloß, Lobbygruppen oder Regierungen, um aufzurütteln und…
Eisenfresser
Dokumentarfilm D 2008, 85 min
Regie: Shaheen Dill-Riaz
Der mit insgesamt 8 Preisen prämierte Film, darunter der Grimme Preis, konfrontiert uns mit einem ausgeklügelten System von Ausbeutung und Abhängigkeit. Dill-Riaz zeigt in seiner „bildgewaltigen Parabel auf den globalisierten Kapitalismus" (Junge Welt) „wie Wohlstand auf Kosten verzweifelter Seelen produziert wird…
Food, Inc. - Was essen wir wirklich?
Dokumentarfilm USA 2008, 93 min
Regie: Robert Kenner
Der oscarnominierte Film des Regisseurs Robert Kenner und der Journalisten Eric Schlosser und Michael Pollan thematisiert die Nahrungsmittelproduktion in den USA.
Der Film erinnert in skurriler Weise an die französische Komödie „Brust oder Keule“ (L’aile ou la cuisse) aus dem…
Freigestellt. Die Zukunft der Arbeit in Zeiten des Überflusses
Dokumentarfilm D 2012, 90 min
Regie: Claus Strigel
Wohlstand mit immer weniger Arbeit, der uralte Menschheitstraum verspricht Wirklichkeit zu werden. Doch eine Arbeitsgesellschaft, der die Arbeit auszugehen droht, treibt seltsame Blüten und ist zugleich Ausgangspunkt für Ideen, Visionen und reale Modellversuche.
Vollbeschäftigung rückt in immer weitere Ferne. Doch…
Good Food Bad Food
Dokumentarfilm F 2010, 113 min
Regie: Coline Serreau
Der Film zum Dioxin-Skandal
Regisseurin Coline Serreau reiste für die bewegenden Geschichten um die ganze Welt und zeigt konkrete Alternativen zur industriellen Landwirtschaft auf.
Der Film stellt vielfältige Ideen und Initiativen zum Schutz von Umwelt, Böden und Biodiversität vor…
Growing Cities. Pflanz Dein Essen!
Dokumentarfilm USA 2013, 97 min
Regie: Dan Susman
In den 70er-Jahren taten sie es noch heimlich, waren aktivistisch angetrieben, warfen nachts Samenbomben auf unbewachsene Flecken. Sie protestierten gegen Globalisierung und Umweltverschmutzung, indem sie triste Brachen und urbane Räume zurückeroberten. Aus einst protestierenden Guerillagärtnern, deren Bewegung in Großbritannien und den…
Grundeinkommen
Dokumentarfilm CH 2008, 100 min
Regie: Daniel Häni, Enno Schmidt
Bedingungsloses Grundeinkommen. Ein wirtschaftliches Bürgerrecht?
Die Schweizer Filmemacher Daniel Häni und Enno Schmidt thematisieren eine gesellschaftliche Vision: ein bedingungsloses Einkommen für alle.
Wie würde eine Gesellschaft aussehen, wenn jeder ein existenzsicherndes Einkommen bekäme, das an keine Bedingungen…