MONA LiSA
![]() | Nachhaltige Dorf-, Regional- und Stadtentwicklung |
Akteur
39606 OsterburgKontakt
Mit dem Projekt MONA LiSA (Neue Formen der mobilen Nahversorgung in ländlichen Regionen Sachsen-Anhalt) wird geforscht wie neue Formen einer mobilen Nahversorgung aussehen können. Im Fokus stehen Orte wie Osterburg oder Seehausen, in denen es keine Nahversorgungseinrichtungen gibt und Bürgerinnen und Bürger einen langen Weg zu den nächsten Geschäften haben. Die Idee des Projektes ist, die Versorgung mit Waren des täglichen Bedarfs über andere Wege sicherzustellen. Die Strukturen von mobilen Dienstleistern, beispielsweise die Müllabfuhr, Pflegedienste oder der ÖPNV, könnten genutzt werden um die Waren in Ortschaften zu bringen und mittels Automaten den Einwohnerinnen und Einwohnern zugänglich zu machen. Mit MONA LiSA, das vom Bundesministerium für Landwirtschaft und Ernährung gefördert wird, soll ein Konzept erstellt werden um die Versorgungslücke zu schließen.
Globale Nachhaltigkeitsziele
