Netzwerk Zukunft Logo

Nachhaltig in Sachsen-Anhalt

In Sachsen-Anhalt gibt es bereits viele Initiativen, Gemeinden, Unternehmen und andere Akteure, die sich für eine nachhaltige Entwicklung einsetzen und allein oder in Kooperationen eine ökologische und solidarische Gesellschaft vorantreiben. Mit der Karte und dem Blog möchten wir solche Projekte und Initiativen sichtbarer machen, sie vernetzen und miteinander ins Gespräch bringen. Gehen Sie auf Entdeckungstour und tragen Sie ggf. eigene Projekte ein.

Kartenansicht | Anmeldung zur Eingabe

Wünscher Landhof mit Strohballenhaus

 

Heute erleben, wie es früher einmal war! – diese Idee steht hinter dem Wünscher Landhof. Auf dem Hof sollen Handwerk und Lebensweisen früherer Tage vermittelt werden. Dies schließt jedoch neue Entwicklungen nicht aus. So wurde auf dem Gelände des Landhofes Deutschlands größtes Strohballenhaus errichtet. Der Verein hat sich das Ziel gestellt, einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung der Region des Geiseltales zu leisten.

Bildung für nachhaltige Entwicklung
Art des Akteurs: Verein/Initiative
Projektbeginn: 2000

Aktiv werden

Bildungsangebote nutzen

Akteur

Wünscher Landhof e.V.
Merseburger Straße 50
06255  Mücheln / OT Wünsch
Webseite

Kontakt

E-Mail
Telefon: 034636 70725

Globale Nachhaltigkeitsziele