Netzwerk Zukunft Logo

Zukunftsküche - Gut essen in Tangerhütte

Das Thema Essen bringt Menschen zusammen. Ob in Schulen oder Kitas, im Seniorenheim oder am eigenen Esstisch, auf dem Acker oder im Supermarkt – Ernährung geht jede und jeden an. Ernährung beeinflusst die Gesundheit und prägt die Landschaften. Wie können wir gutes Essen für alle zugänglich machen und zugleich die Region stärken?  

Mit dem Projekt „Zukunftsküche – Gut essen in Tangerhütte“ wollen wir gemeinsam mit den Menschen in der Region sichtbar machen, was es bereits Gutes gibt, wollen Ideen entwickeln, voneinander lernen und Neues auf den Weg bringen. 

Wie schmeckt`s in Tangerhütte? Neues Format

Das Projekt Zukunftsküche Tangerhütte startet ein neues Format: Bei der Veranstaltungsreihe „Wie schmeckt’s in und um Tangerhütte?“ steht das Kochen mit regionalen Produkten im Mittelpunkt. Unter fachkundiger Anleitung von Meisterkoch Rudolf Sasse lernen die Teilnehmenden auf unterhaltsame Art und Weise, welche Produkte es in der Region gibt und wie diese zubereitet oder haltbar gemacht werden können. Es geht um Vielfalt, Qualität und Herkunft. Nicht zuletzt geht es aber auch ums Mitmachen, Austauschen und Kontakte knüpfen. Bringen Sie Ihre eigenen Zutaten mit, entdecken Sie neue Möglichkeiten, regionale Schätze auszuprobieren und überlegen Sie mit, welche Projekte ein Gewinn für die Region sein können. 

Die Reihe startet am 21.11. zum Thema "Haltbar machen". Weitere Termine erscheinen nach und nach im Kalender. Alternativ können Sie die Informationen zur Zukunftsküche auch erhalten, in dem Sie sich unter "Immer informiert" mit Ihrer Email-Adresse eintragen.

Download
Kochevents_Einmachen-A4.pdf
Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, die Webseite und Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie funktional nicht notwendige Cookies akzeptieren oder ablehnen.