Netzwerk Zukunft Logo

RENN - Regionale Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategien

Das RENN-Netzwerk wurde 2016 vom Rat für Nachhaltige Entwicklung im Auftrag der Bundesregierung gegründet. RENN.mitte war eine von deutschlandweit vier Regionalen Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategien (RENN). Nun verändert sich die Struktur der Zusammenarbeit – der RENN e.V. hat sich gegründet. Er wird als bundesweites Netzwerk mit regionaler und länderspezifischer Expertise Aktivitäten zur Umsetzung der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie, der Agenda 2030 und der Landesnachhaltigkeitsstrategien fortsetzen und weiterhin Schnittstelle für lokale Akteure sein.

Webseite RENN.Netzwerk

"Fahrplan Zukunft" im DB MOBIL Magazin - September

"Fahrplan Zukunft" ist eine mehrmonatige Artikelserie der Regionalen Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategien RENN im DB Mobil-Magazin. Um folgende Themen geht es im September:

"Wie schafft man es, dass Menschen Wurzeln schlagen?" Dieser und weiteren Fragen geht Wolfgang Schuster, Mitglied im Rat für Nachhaltige Entwicklung und Stuttgarter Oberbürgermeister a.D., in seinem Interview nach.

"Orte schaffen, an denen Menschen miteinander leben möchten" ist die Devise sowohl der im Artikel vorgestellten Gemeinschaft von Schloss Tonndorf als auch der LeerGut-Agenten in Thüringen, die Initiativen bei der Aktivierung von ungenutzten Gebäuden unterstützen.

Mehr dazu hier.