Let's Make Money
Dokumentarfilm A 2008, 110 min
Regie: Erwin Wagenhofer
Ausgangspunkt dieses mehrfach preisgekrönten Dokumentarfilms ist der Imperativ: „Lassen Sie ihr Geld arbeiten.“ Dass nicht Geld, sondern nur Menschen arbeiten können, ist eine Binsenweisheit. Erwin Wagenhofer verfolgt den Weg des Geldes, oder besser, den der wundersamen Geldvermehrung. Er zeigt, wie das…
Plastic Planet
Dokumentarfilm A/D 2009, 95 min
Regie: Werner Boote
Plastik ist allgegenwärtig: Wir spielen und arbeiten damit, wir essen und trinken daraus, wir kleiden uns damit, wir wohnen darin. Kunststoffe sind zu einer Plage für die Erde und den Menschen geworden. Wie es dazu kam, zeigt Werner Boote in seinem…
Population Boom
Dokumentarfilm A 2014, 93 min
Regie: Werner Boote
Die Weltbevölkerung wächst rasant, unaufhaltsam. Und mit ihr die drohenden Gefahren: Erschöpfung der Ressourcen, galoppierender Klimawandel, sich ausbreitende Armut und Hunger, Bürgerkriege usw. So jedenfalls zeichnen Theorien und Szenarien zur Überbevölkerung die Zukunft.
Doch was ist dran an den Theorien…
Septemberweizen
Dokumentarfilm BRD 1980, 96 min
Regie: Peter Krieg
Weizen als Ware und als Waffe
Welchen Zusammenhang gibt es zwischen Nahrungsmittelspekulation und Hunger, welchen zwischen Überfluss und Not? Diesen Fragen geht der Dokumentarfilm SEPTEMBERWEIZEN aus dem Jahr 1980 nach.
Mit einer radikalen Ästhetik und gleichsam schönen wie beunruhigenden…
Speed. Auf der Suche nach der verlorenen Zeit
Dokumentarfilm D 2012, 97 min
Regie: Florian Opitz
Wir sparen ständig Zeit. Trotzdem haben wir am Ende immer weniger davon. Wo ist sie geblieben, die Zeit, die wir mühsam mit all den neuen Technologien und Effizienzmodellen eingespart haben? Wer oder was treibt die Beschleunigung der modernen Zeit eigentlich an…
Taste The Waste
Dokumentarfilm D 2011, 90 min
Regie: Valentin Thurn
Die Ordnung der Vergeudung
Unter einem Lebensmittelskandal versteht man für gewöhnlich die Aufdeckung von gesundheitsschädigenden Stoffen in für unbedenklich gehaltenen Nahrungsmitteln. Einem ganz anderen Lebensmittelskandal ist der Filmemacher Valentin Thurn auf der Spur: der massenhaften Vernichtung tadelloser Nahrungsmittel. 90 Millionen…
The Corporation
Dokumentarfilm CAN 2003, 144 min
Regie: Mark Achbar, Jennifer Abbott
“The Corporation ist ein überraschend rationaler und intelligenter Angriff auf die wichtigste Institution des Kapitalismus“, schreibt das als sehr wirtschaftsfreundlich bekannte Magazin The Economist.
Der Film beruht auf dem gleichnamigen Buch des Harvardabsolventen Joel Bakan. Dieser vertritt darin…
The Human Scale
Dokumentarfilm DK/BD/RC/NZ/USA 2012, 83 min
Regie: Andreas Dalsgaard
Der Film reflektiert die großen städtebaulichen Leitlinien des letzten Jahrhunderts aus der Perspektive des dänischen Architekten Jan Gehl, der bereits vor 40 Jahren begonnen hat, die Stadtplanung zu revolutionieren. Seine Visionen prägen bis heute Modelle von Zukunftsstädten.
Der Mensch und…